Unerwünschte WirkungenDie Nebenwirkungen von Nicorette Depotpflaster treten vorwiegend in den ersten Wochen nach Behandlungsbeginn auf und sind auf die lokalen und systemischen Effekte des Nikotins zurückzuführen. Die Nebenwirkungen sind dosisabhängig.
Bei 20% der behandelten Patienten werden in den ersten Behandlungswochen lokale und milde Hautreaktionen beobachtet. Einige Symptome, wie Schwindel, Kopfschmerz und Schlaflosigkeit können auch durch die im Rahmen der Raucherentwöhnung auftretenden Entzugssymptome verursacht werden. Ebenfalls können vermehrt Aphten nach der Entwöhnung vom Rauchen auftreten. Die Kausalität ist unklar.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Nicorette Depotpflaster auftreten:
Häufig (>1/100)
ZNS: Kopfschmerzen, Schwindel.
Gastrointestinaltrakt: Unwohlsein, Übelkeit, Erbrechen.
Lokal: Juckreiz, Erythem.
Weniger häufig (1/100–1/1000)
Kreislauf: Herzklopfen.
Haut: Urtikaria.
Selten (<1/1000)
ZNS: Schlaflosigkeit.
Herz und Gefässe: Reversibles Vorhofflimmern
Bei vorgeschädigtem Herzkreislaufsystem können die Symptome einer koronaren Herzkrankheit (z.B. Angina pectoris) und/oder einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (Claudicatio intermittens) verstärkt werden.
Um Hautreizungen zu vermeiden, ist die Applikationsstelle täglich zu wechseln.
Eine weiterbestehende Nikotinabhängigkeit kann vorkommen.
|