Eigenschaften/WirkungenLidocain ist ein Lokalanästhetikum vom Säureamidtyp.
Lokalanästhesie wird definiert als ein örtlich begrenzter Gefühls- oder Empfindungsverlust. Alle Lokalanästhetika haben einen gemeinsamen Wirkungsmechanismus. Sie blockieren reversibel die Ausbreitung der Impulse entlang der Nervenfasern. Die Impulse werden durch schnelle Depolarisation und Repolarisation innerhalb des Nervenaxons weitergeleitet. Diese Polarisationsänderungen werden durch den Natrium- und Kaliumionenfluss durch spezielle Ionenkanäle der Nervenmembranen verursacht. Lokalanästhetika verhindern den Einstrom von Natriumionen, der für die Depolarisation verantwortlich ist. Als Folge können die Nervenfasern keine Impulse weiterleiten.
Der Mechanismus der Lokalanästhetika-Aktivität ist noch nicht vollständig bekannt. Eine mögliche Erklärung ist, dass Lidocain in Form der lipidlöslichen Base entlang der Lipidmembranen in die Zelle diffundiert. Innerhalb der Zelle wird ein Teil des Wirkstoffes wiederum ionisiert und gelangt in dieser Form in Natriumkänale, wo das Lokalanästhetikum seine hemmende Wirkung auf den Na-Einstrom und somit auf die Impulsfortleitung ausüben kann.
Lokalanästhetika können eine ähnliche Wirkung auf erregbare Membranen im Gehirn und Myokard haben. Gelangen exzessive Wirkstoffmengen schnell in den systemischen Kreislauf, treten die toxischen Anzeichen und Symptome hauptsächlich im Bereich des Zentralnerven- und kardiovaskulären Systems auf.
Toxizitätserscheinungen des Zentralnervensystems (siehe «Überdosierung») gehen den kardiovaskulären Wirkungen voraus, da die zentralnervösen Erscheinungen bereits bei geringeren Plasmakonzentrationen auftreten. Direkte kardiovaskuläre Auswirkungen des Lokalanästhetikums sind eine langsame Reizleitung, ein negativ inotroper Effekt und möglicherweise Herzstillstand.
Xylocain Gel 2%
Xylocain Gel ist ein praktisch klares, wässriges, leicht gefärbtes Gel.
Xylocain Gel erlaubt eine schnelle und tiefe Oberflächenanästhesie der Schleimhaut und dient auch als Gleitmittel zur Verminderung der Reibung beim Einführen von Instrumenten. Die Dauer bis zum Wirkungseintritt ist abhängig von der Applikationsstelle und erfolgt in der Regel schnell, d.h. innerhalb von 5 Minuten. Die mit Wasser mischbare Gundlage ist charakterisiert durch eine hohe Viskosität und einer geringen Oberflächenspannung. Daraus resultiert ein sehr naher und andauernder Kontakt mit dem Schleimhautgewebe und ermöglicht so eine wirksame Oberflächenanästhesie mit einer relativ langen Wirkungsdauer von ca. 20-30 Minuten.
Xylocain Lösung 4%
Xylocain Lösung ist eine klare, wässrige, farblose Lösung mit einem pH-Wert von 6,5-6,7.
Sie erlaubt eine schnelle und tiefe Oberflächenanästhesie von Schleimhäuten. Die schnellste Absorption wird bei intratrachealer Anwendung erreicht. Die Anästhesie tritt in der Regel schnell, d.h. innerhalb von 1-5 Minuten ein und hält während ca. 15-30 Minuten an. Der Wirkungseintritt ist jedoch abhängig vom Applikationsgebiet.
Xylocain Pumpspray 10%
Xylocain Pumpspray ist eine klare, oder praktisch klare, aromatisierte Lösung.
Xylocain Pumpspray dient zur Anwendung auf der Schleimhaut und erlaubt eine effiziente Oberflächenanästhesie, die während ca. 10-15 Minuten anhält. Die Anästhesie tritt in der Regel nach 1-3 Minuten ein. Der Wirkungseintritt ist jedoch abhängig vom Applikationsgebiet. Der Pumpspray gewährleistet durch sein Dosierventil eine exakte Dosierung.
Xylocain viskös 2%
Xylocain viskös 2% ist eine klare, oder praktisch klare, visköse Lösung mit Kirschenaroma. Der pH-Wert der Lösung beträgt 6,2-6,6.
Xylocain viskös bewirkt eine topische Anästhesie des oberen Verdauungstraktes. Bei Applikation auf die Schleimhäute im Mund und Rachen kann eine schnelle Schmerzreduktion erreicht werden.
Aufgrund der geringen Oberflächenspannung kann sich ein gleichmässiger Film über die Schleimhautoberfläche bilden, so dass Lidocain mit der gesamten Oberfläche in engen Kontakt gelangt. Die hohe Viskosität stellt einen ausreichend verlängerten Kontakt mit der Schleimhaut sicher. Nach Applikation tritt die Wirkung innerhalb von 5 Minuten ein und die Wirkungsdauer beträgt durchschnittlich 20-30 Minuten.
|