ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Xylocain®:AstraZeneca AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten

Xylocain Lösung 4%
Die Löslichkeit von Lidocain ist bei einem pH >6,5 eingeschränkt. Dies muss beachtet werden, wenn alkalische Lösungen wie z.B. Carbonate zugefügt werden, da Niederschläge entstehen können.

Hinweise

Xylocain Spray 10%
Der Inhalt der Sprayflasche reicht für ca. 500 Spraystösse à 10 mg Lidocain.
Eine autoklavierbare Plastikkanüle (10 cm lang) liegt der Packung bei.
Um die Plastikkanüle zu reinigen, kann sie während 5 Min. in heissem Wasser ausgekocht werden.
Ist Sterilität erforderlich, kann die Kanüle bei 120 °C während 20 Min. autoklaviert werden. Der weisse Deckel soll dazu nicht entfernt werden.
Die Plastikkanüle darf nicht gekürzt werden, da sonst die Sprühfunktion zerstört wird.
Zusätzlich sind auch nicht sterile, verpackte, 20 cm lange Plastikkanülen erhältlich, welche speziell für die tiefere Rachenanästhesie geeignet sind.

Haltbarkeit
Xylocain topische Formen sollen nur bis zu dem auf der Packung aufgedruckten Verfalldatum verwendet werden.

Xylocain Gel 2%
Die Tube zu 30 g Gel ist zum Zeitpunkt der Herstellung sterilisiert worden und nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt.
Xylocain topische Formen sind bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufzubewahren.
Bei einer Lagerung von Lösung oder Spray unterhalb 8 °C können Niederschläge auftreten. Diese Präzipitationen lösen sich bei Raumtemperatur-Lagerung wiederum auf.
Sämtliche Xylocain topische Formen dürfen nicht gefrieren.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home