ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Becetamol® Suppositorien:Gebro Pharma AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Pharmakokinetik

Absorption
Paracetamol wird nach rektaler Gabe zu etwa 65-80% resorbiert. Die Bioverfügbarkeit ist dosisabhängig. Für Becetamol Suppositorien wurde nach einer rektalen Einzeldosis von 1000 mg für Paracetamol eine maximale Plasmakonzentration von 5,7 µg/ml (Cmax) in 2,4 Stunden (tmax) erreicht.

Distribution
Das Verteilungsvolumen beträgt ca. 1 l/kg, die Proteinbindung ca. 20%, bei Überdosierung bis 50%. Paracetamol passiert die Plazenta-Schranke und erscheint in geringem Masse in der Muttermilch.

Metabolismus
Über 80% des Paracetamols werden in der Leber mit Glucuron- oder Schwefelsäure konjugiert, kleine Mengen desacetyliert oder hydroxyliert (durch Cytochrom P-450). Lediglich 3-5% erscheinen in unveränderter Form im Urin.

Elimination
Die Ausscheidung erfolgt renal. Nach therapeutischen Dosen werden innerhalb von 24 Stunden ca. 90% der Substanz (2-5% unveränderter Wirkstoff neben Metaboliten) im Harn wiedergefunden. Die Plasmahalbwertszeit von therapeutischen Dosen variiert von 1 bis 3 Stunden; die Wirkungsdauer beträgt 4-6 Stunden.

Kinetik in besonderen klinischen Situationen

Leberinsuffizienz
Die Plasmahalbwertszeit ist bei Patienten mit leichter Leberinsuffizienz weitgehend unverändert. Bei Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz ist sie jedoch erheblich verlängert.

Niereninsuffizienz
Bei niereninsuffizienten Patienten liegen nur wenige Daten vor, wobei keine Hinweise auf eine verlängerte Halbwertszeit bestehen. Trotzdem wird eine Dosisanpassung empfohlen.
Bei Hämodialyse-Patienten kann die Halbwertszeit nach Gabe therapeutischer Paracetamol-Dosen um 40-50% vermindert sein.

Alte Leute
Die Halbwertszeit kann bei alten Personen verlängert sein und mit einer Verminderung der Medikamenten-Clearance einhergehen.

Kinder
Bei Neugeborenen und Kindern wurde keine signifikante Änderung der Halbwertszeit verglichen zu Erwachsenen beschrieben.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home