ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Sufenta®/- forte:Piramal Critical Care Limited, London, Zweigniederlassung Rüschlikon
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Überdosierung

Anzeichen und Symptome
Die Anzeichen einer Sufenta/- forte Überdosierung bestehen in der Verstärkung seiner pharmakologischen Wirkungen. Es können Atemdepressionen unterschiedlichen Schweregrades auftreten, die von Bradypnoe bis Apnoe reichen können.
Toxische Leukenzephalopathie wurde bei Überdosierung von Opioiden beobachtet.
Behandlung
Bei Auftreten von Hypoventilation oder Apnoe sollte Sauerstoff verabreicht und die Atmung unterstützt oder kontrolliert werden. Ein spezifischer Opiat-Antagonist (z.B. Naloxon) sollte verwendet werden. Die atemdepressorische Wirkung kann länger andauern als die Wirkung des Antagonisten, und somit können weitere Dosen des Opiat-Antagonisten nötig sein.
Wenn eine Atemdepression gleichzeitig mit einer Thoraxrigidität auftritt, soll i.v. ein Muskelrelaxans verabreicht werden, um die Beatmung zu unterstützen.
Der Patient muss sorgfältig beobachtet werden, Körperwärme und angemessene Flüssigkeitsaufnahme sollten aufrechterhalten werden. Bei schwerer oder anhaltender Hypotonie muss eine Hypovolämie in Betracht gezogen werden; diese muss durch parenterale Flüssigkeitszufuhr korrigiert werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home