Eigenschaften/WirkungenATC-Code: A03BA01
Atropin wirkt durch kompetitive Antagonisierung des Neurotransmitters Acetylcholin in einem weiten Dosisbereich an den muskarinischen Rezeptoren parasympatholytisch. Bei steigender Dosis werden auch die nikotinergen Wirkungen von Acetylcholin an den Ganglien (parasympathisch, sympathisch) sowie an der motorischen Endplatte gehemmt (Curare-ähnliche Wirkung).
Als tertiäres Amin gelangt Atropin auch ins Hirn und kann zentrale Effekte wie z.B. eine Hemmung der extrapyramidalen Motorik hervorrufen.
Trotz der vielfältigen Wirkungen von Atropin werden heute u.a. aufgrund des dosisabhängigen Nebenwirkungsspektrums nur noch wenige – insbesondere bei peroraler Applikation – Effekte therapeutisch genutzt.
Mit Hilfe der Tropfenform lässt sich eine genaue Titration der zu erzielenden Wirkung erreichen.
|