PharmakokinetikNach oraler Gabe wird Atropin schnell und praktisch vollständig im oberen Dünndarmbereich resorbiert. Nach peroraler Applikation von 2 mg Atropin wird ca. 90% der Dosis absorbiert. Maximale Plasmakonzentrationen und das Wirkungsmaximum werden ca. 1 Stunde nach peroraler Applikation erreicht. C= 0,2 µg/ml.
Die Hemmung der Salivation erfolgt meistens innerhalb ½–1 Stunde und dauert ca. 4 Stunden an.
Distribution
Atropin wird überall im Gewebe verteilt und penetriert die Blut-Hirn-Schranke. Die Plasmaeiweissbindung ist variabel und wird mit 2–40% angegeben. Das Verteilungsvolumen beträgt 2–4 l/kg.
Atropin gelangt sowohl in den Fötus als auch in die Muttermilch.
Metabolismus/Elimination
Atropin wird z.T. in der Leber metabolisiert. Die Elimination erfolgt vorwiegend über die Nieren. Bis zu 50% werden in unveränderter Form ausgeschieden, ein Teil wird metabolisiert (Spaltung des Esters, Demethylierung und Glukoronidierung).
Die Elimination von Atropin scheint biphasisch zu sein, dabei hat die Initialphase eine Halbwertzeit von ca. 2 Stunden, die terminale Phase eine solche von über 12,5 Stunden. Die durchschnittliche Clearance (Cl) beträgt ca. 2,77 ml/min pro kg KG.
|