ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Omniscan:GE Healthcare AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Pharmakokinetik

Absorption
Siehe «Distribution».
Distribution
Gadodiamidum verteilt sich rasch in der Extrazellulärflüssigkeit. Das Verteilungsvolumen entspricht jenem der extrazellulären Flüssigkeit. Die Halbwertszeit der Verteilung (t½α) beträgt ca. 4 Minuten, die Eliminationshalbwertszeit (t½β) ca. 70 Minuten.
Metabolismus
Siehe «Elimination».
Elimination
Die Elimination des unveränderten Gadodiamidums erfolgt renal durch Glomerulumfiltration.
4 Stunden post injectionem werden im Urin 85 % der injizierten Dosis wiedergefunden, nach 24 Stunden liegt der Anteil zwischen 95 – 98 %. Die renalen und Gesamtclearanceraten von Gadodiamidum sind nahezu identisch. Sie sind vergleichbar mit den Raten anderer Substanzen, die primär durch glomeruläre Filtration eliminiert werden.
Nach i.v. Injektion von 0,1 und 0,3 mmol/kg wurde keine dosisabhängige Kinetik sichtbar. Eine Plasma-Proteinbindung war nicht nachweisbar. Metaboliten fehlen.
Bei Patienten mit Nierenfunktionsschädigung (GFR < 30 ml/min/1,73m2) wird die Ausscheidungs-Halbwertszeit verlängert, und zwar proportional zur GFR.
Nach der Verabreichung von Gadolinium-haltigen Kontrastmitteln können geringe Ablagerungen von Gadolinium in Gehirn, Knochen, Haut und anderen Organen auftreten (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Kinetik spezieller Patientengruppen
Bei einigen Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion (GFR < 10 ml/min) konnten weitere geringe GFR-Reduktionen ohne Anzeichen einer Nierentoxizität beobachtet werden. Da die glomeruläre Filtrationsrate bei Neugeborenen und Kleinkindern im Vergleich zu Erwachsenen reduziert ist, ist die Eliminationsgeschwindigkeit von Omniscan altersabhängig. Aufgrund von Erfahrungen bei Kindern kann von einer Verlängerung der Eliminationshalbwertszeit bei Neugeborenen um einen Faktor von 2 bis 3,3 ausgegangen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home