ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Famvir®:Atnahs Pharma Switzerland AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Übliche Dosierung
Immunkompetente Erwachsene:
1.a. Herpes zoster
1 Filmtablette zu 500 mg 2-mal/d während 7 d.
Bei Patienten über 50 Jahre ist das Risiko einer postherpetischen Neuralgie erhöht. In dieser Altersgruppe kann 1 Filmtablette zu 500 mg 3-mal/d während 7 d eingenommen werden. Dies kann während der akuten Phase der Krankheit, die Inzidenz der postherpetischen Neuralgie (PHN) günstig beeinflussen.
Es werden bessere Resultate erzielt, wenn mit der Behandlung so rasch als möglich nach Einsetzen des Ausschlages begonnen wird.
1.b. Zoster ophthalmicus
1 Filmtablette zu 500 mg 3mal/d während 7 d.
Es werden bessere Resultate erzielt, wenn mit der Behandlung so rasch als möglich nach Einsetzen des Ausschlages begonnen wird.
2. Herpes genitalis
Behandlung der 1. Episode: 1 Filmtablette zu 250 mg 3-mal/d während 5 d oder
2 Filmtabletten zu 125 mg 3mal/d während 5 d.
Die Behandlung soll so rasch als möglich nach dem Auftreten der Läsionen begonnen werden.
Wiederkehrende Herpes genitalis-Infektionen: 1 Filmtablette zu 125 mg 2-mal/d während 5 d. Der Beginn der Behandlung wird während der prodromalen Periode oder so rasch als möglich nach dem Auftreten der Läsionen empfohlen.
Unterdrückung wiederkehrender Infektionen: 1 Filmtablette zu 250 mg 2-mal/d. Die Dauer der Behandlung hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab. Um mögliche Veränderungen im Verlauf der Krankheit feststellen zu können, sollte die Therapie nach spätestens 12 Monaten unterbrochen werden. Dieser Unterbruch sollte nicht eher als nach zwei wiederkehrenden Infektionen erfolgen.
Immunsupprimierte Erwachsene:
1. Herpes zoster
1 Filmtablette zu 500 mg 3-mal/d während 10 d.
2. Herpes simplex-Infektionen
1 Filmtablette zu 500 mg 2-mal/d während 7 d.
Mit der Behandlung soll so rasch als möglich nach dem Auftreten des Ausschlages begonnen werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Für ältere Patienten (65 jährig oder älter) ist keine Dosisanpassung notwendig, wenn keine Nierenerkrankung oder Nierenfunktionseinschränkung vorliegt.
Kinder und Jugendliche
Anwendung und Sicherheit von Famvir Filmtabletten wurden bei pädiatrischen Patienten bisher nicht geprüft. Gegenwärtig vorhandene Daten sind unter «Eigenschaften/Wirkungen» und «Pharmakokinetik» beschrieben, es kann aber keine Dosierungsempfehlung gegeben werden.
Schwarze Patienten
In einer klinischen Studie mit immunkompetenten schwarzen Patienten, die an rezidivierendem Herpes genitalis erkrankt waren, konnten keine Unterschiede in der Wirksamkeit zwischen Patienten festgestellt werden, denen Famciclovir 1000 mg 2mal täglich an einem Tag gegeben wurde, und denen, die Plazebo erhalten hatten. In dieser Studie wurden keine unerwarteten oder neuen Erkenntnisse zur Sicherheit des Arzneimittels ermittelt.
Die fehlende Wirksamkeit dieser eintägigen Anwendung kann nicht extrapoliert werden auf die fünftägige Behandlung bei rezidivierender Herpes genitalis (125 mg 2mal täglich für fünf Tage) oder andere Indikationen bei schwarzen Patienten (vergl. «Eigenschaften/Wirkungen» und «Pharmakokinetik»).
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Bei Patienten mit reduzierter Nierenfunktion ist spezielle Vorsicht geboten, da die reduzierte Clearance von Penciclovir in Zusammenhang mit der verminderten Nierenfunktion steht, die durch die Kreatinin-Clearance bestimmt wird.
Dosisanpassung/Titration
Folgende Dosisanpassungen für Patienten mit Nierenfunktionsstörungen werden empfohlen:
Immunkompetente Patienten:
1 a) Behandlung von Herpes zoster:

Nominale Dosis

Kreatininclearance (ml/min)

Angepasste Dosis

A) 500 mg 2x/d für 7 Tage

≥40

500 mg 2x/d für 7 Tage

20-39

500 mg 1x/d für 7 Tage

<20

250 mg 1x/d für 7 Tage

Hämodialysepatienten

250 mg nach jeder Dialyse für 7 Tage

B) 500 mg 3x/d für 7 Tage

≥60

500 mg 3x/d für 7 Tage

(bei Patienten >50 Jahre)

40-59

500 mg 2x/d für 7 Tage

20-39

500 mg 1x/d für 7 Tage

<20

250 mg 1x/d für 7 Tage

Hämodialysepatienten

250 mg nach jeder Dialyse für 7 Tage

1 b) Behandlung von Zoster ophthalmicus:

Nominale Dosis

Kreatininclearance (ml/min)

Angepasste Dosis

500 mg 3x/d für 7 Tage

≥60

500 mg 3x/d für 7 Tage

40-59

500 mg 2x/d für 7 Tage

20-39

500 mg 1x/d für 7 Tage

<20

250 mg 1x/d für 7 Tage

Hämodialysepatienten

250 mg nach jeder Dialyse für 7 Tage

2 a) Behandlung 1. Episode von Herpes genitalis-Infektionen:

Nominale Dosis

Kreatininclearance (ml/min)

Angepasste Dosis

250 mg 3x/d für 5 Tage

≥40

250 mg 3x/d für 5 Tage

20-39

250 mg 2x/d für 5 Tage

<20

250 mg 1x/d für 5 Tage

Hämodialysepatienten

250 mg nach jeder Dialyse für 5 Tage

2 b) Behandlung von wiederholten Herpes genitalis-Infektionen:

Nominale Dosis

Kreatininclearance (ml/min)

Angepasste Dosis

125 mg 2x/d für 5 Tage

≥20

125 mg 2x/d

<20

125 mg 1x/d

Hämodialysepatienten

125 mg nach jeder Dialyse für 5 Tage

2 c) Unterdrückung wiederkehrender Herpes genitalis-Infektionen:

Nominale Dosis

Kreatininclearance (ml/min)

Angepasste Dosis

250 mg 2x/d

≥40

250 mg 2x/d

20-39

125 mg 2x/d

<20

125 mg 1x/d

Hämodialysepatienten

125 mg nach jeder Dialyse

Immunsupprimierte Patienten:
1) Behandlung von Herpes zoster:

Nominale Dosis

Kreatininclearance (ml/min)

Angepasste Dosis

500 mg 3x/d für 10 Tage

≥60

500 mg 3x/d für 10 Tage

40-59

500 mg 2x/d für 10 Tage

20-39

500 mg 1x/d für 10 Tage

<20

250 mg 1x/d für 10 Tage

Hämodialysepatienten

250 mg nach jeder Dialyse für 10 Tage

2) Behandlung von Herpes simplex-Infektionen:

Nominale Dosis

Kreatininclearance (ml/min)

Angepasste Dosis

500 mg 2x/d für 7 Tage

≥40

500 mg 2x/d für 7 Tage

20-39

500 mg 1x/d für 7 Tage

<20

250 mg 1x/d für 7 Tage

Hämodialysepatienten

250 mg nach jeder Dialyse für 7 Tage

Dialyse-Patienten
Da eine 4-stündige Hämodialyse in einer bis zu 75%-igen Reduktion der Plasmakonzentration von Penciclovir resultierte, sollte Famvir sofort nach der Dialyse verabreicht werden. Die jeweils empfohlene Dosis können Sie bitte den vorstehenden Tabellen entnehmen.
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Es ist keine Dosierungsanpassung bei Patienten mit leichter oder moderater Leberfunktionsstörung notwendig. Daten bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung liegen nicht vor (s. Pharmakokinetik).
Art der Anwendung
Die Filmtabletten können unabhängig vom Essen eingenommen werden. Sie sollen unzerkaut mit Wasser geschluckt werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home