Dosierung/AnwendungDie empfohlene Dosis beträgt 15 µmol Fe/kg Körpergewicht, entsprechend 0,075 ml/kg Körpergewicht der konzentrierten Suspension (z.B. 70 kg schwerer Patient: 5,25 ml Endorem).
Vor dem Gebrauch muss die Ampulle gut geschüttelt werden. Die genau berechnete Dosis wird mit Hilfe der mitgelieferten Spritze und Nadel entnommen und in 100 ml einer 5% Glucose-Infusionslösung verdünnt. Die Verabreichung erfolgt mittels einer mindestens 30 Minuten dauernden Tropfinfusion, wobei das mitgelieferte Infusionsbesteck verwendet werden sollte. Aus Sicherheitsgründen wird eine biphasische Infusionsverabreichung mit 2 ml/Min. = 40 Tropfen/Min. in den ersten 10 Minuten und 4 ml/Min. = 80 Tropfen/Min. in den letzten 20 Minuten empfohlen.
Optimal ist die Kontrastierung im T 2 30 Minuten bis 6 Stunden nach Infusionsende, hingegen ist der T 1 -Effekt je nach lokaler Konzentration bis 60 Minuten nach Infusionsende am stärksten ausgeprägt. Die T 2 -Signalreduktion der Leber hält ca. 7 Tage mit hohen interindividuellen Schwankungen an. Eine erneute Anwendung soll nicht vor Ablauf von 14 Tagen erfolgen.
Die verdünnte Suspension ist unter Lichtschutz und bei Raumtemperatur (15-25 °C) höchstens 8 Stunden haltbar; allfällige Reste der konzentrierten Suspension sollten verworfen werden.
Zum Verdünnen der Suspension darf keine physiologische Kochsalzlösung verwendet werden (siehe «Inkompatibilität»).
|