PharmakokinetikDaten beim Mann sind nicht vorhanden. Bei Ratten wurde eine langsame Absorption (Cmax 7 Std.), eine lange Halbwertszeit (56 bzw. 115 Std. je nach Fraktion), eine schwache renale Elimination (30%) und hauptsächlich eine Ausscheidung durch die Faeces (70%), beruhend auf einem erhöhten entero-hepatischen Zyklus, festgestellt.
Bei wiederholter Verabreichung ist eine Fixierung der Wirksubstanz auf der Prostata beobachtet.
|