Eigenschaften/WirkungenMinocyclin ist ein halbsynthetisches Tetracyclinderivat. Es ist ein Medikament zur antibiotischen internen Langzeitbehandlung der Acne vulgaris.
Aknin-N wirkt in den Haar-Talgdrüsen-Follikeln durch Hemmung der Propionibakterien, denen eine wesentliche Bedeutung für die Entstehung der entzündlichen Akneeffloreszenzen zukommt.
Sein Wirkungsmechanismus beruht auf einer Hemmung der ribosomalen Proteinsynthese in der Bakterienzelle. Ausserdem verhindert Minocyclin im Laborversuch, durch direkte Hemmung der Lipolyse, die Bildung von freien Fettsäuren, die an der Komedonen-Bildung beteiligt sind. Die freien Fettsäuren wirken auf die Haut entzündungserregend und gewebsirritierend.
Wirkungsspektrum von Minocyclin auf Akne verursachende Bakterien
----------------------------------------------------
Keim Anzahl % empfind-
ge- liche Stämme
testeter MHK 90
Stämme < 4 µg/ml
----------------------------------------------------
Staphylococcus species 46 100
Propionibacterium acnes 94 95
Propionibacterium species 57 96
----------------------------------------------------
Keim Anzahl % mässig
ge- empfindliche
testeter Stämme
Stämme MHK 90
< 8 µg/ml
----------------------------------------------------
Staphylococcus epidermidis 424 97
Staphylococcus aureus 2427 95
----------------------------------------------------
Immer häufiger werden Resistenzentwicklungen bei Staphylokokken- und Streptokokkenstämmen beobachtet.
Es bestehen Kreuzresistenzen zwischen Minocyclin und anderen Tetracyclinen.
|