ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Fostimon®:IBSA Institut Biochimique SA
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Eine Behandlung mit FSH und die darauffolgende Verabreichung von humanem Choriongonadotropin (hCG) ist zur Ovulationsinduktion bei infertilen Frauen mit hypothalamisch-hypophysärer Dysfunktion, die entweder eine Oligomenorrhoe oder eine Amenorrhoe aufweisen, angezeigt. Diese Frauen werden der WHO-Gruppe II zugeordnet. Sie erhalten üblicherweise Clomifencitrat als Primärtherapie. Bei der Mehrzahl dieser Patientinnen finden sich Hinweise auf ein polyzystisches Ovarsyndrom.
Fostimon bietet demzufolge die günstigsten Therapieaussichten bei Patientinnen, bei denen ein gestörtes Gleichgewicht des LH:FSH-Verhältnisses, unter Vermeidung einer exogenen LH-Zufuhr, korrigiert werden soll.
FSH (Fostimon) kann verwendet werden, um eine multiple Follikelreifung zu stimulieren, bei Patientinnen, die an einem reproduktionsmedizinischen Programm teilnehmen, wie in vitro Fertilisation (IVF), intratubärem Gameten Transfer (GIFT) oder intratubärem Embryonen Transfer (ZIFT).

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home