ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Cardiopril®:Pfizer AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Interaktionen

Die Einnahme von Cardiopril mit einer fettreichen Mahlzeit hat keinen signifikanten Einfluss auf die Bioverfügbarkeit von Spirapril, kann aber die Resorption um annähernd 1 Stunde verzögern.
Die Auswirkung von Diclofenac, Glibenclamid, Hydrochlorothiazid oder Cimetidin auf die Plasmaspiegel von Spirapril und Spiraprilat ist unerheblich.
Die gleichzeitige Verabreichung von Cardiopril und Rifampicin führt zu einem um 20-30% niedrigeren Plasmaspiegel von Spiraprilat; allerdings erfordern diese geringfügigen Veränderungen keine Dosisanpassung bei Verabreichung von Cardiopril in Kombination mit diesen Mitteln.
Nicardipin verursacht keine nennenswerten Veränderungen der Pharmakokinetik von Spirapril, obschon die Bioverfügbarkeit von Nicardipin um ca. 30% herabgesetzt sein kann, wenn es gleichzeitig mit Cardiopril verabreicht wird.
Cardiopril verursacht keine nennenswerten Veränderungen der Pharmakokinetik von Digoxin.
Bei Patienten, die Diuretika einnehmen, kann es nach Beginn der Cardiopril-Therapie gelegentlich zu einem übermässig starken Blutdruckabfall kommen (vgl. Abschnitt «Vorsichtsmassnahmen»). Bezüglich der gleichzeitigen Verabreichung von kaliumsparenden Diuretika oder Kaliumzusätzen vgl. Abschnitt «Vorsichtsmassnahmen».
Wie bei anderen Mitteln, welche die Natriumausscheidung fördern, kann die Ausscheidung von Lithium herabgesetzt werden. Bei Patienten, die eine Therapie mit Lithium erhalten, muss deshalb der Lithiumspiegel engmaschig kontrolliert werden.
Bei gleichzeitiger Anwendung von ACE-Hemmern und gewissen Dialysemembranen (z.B. Polyacrylat-Methylsulfonat-Membranen) oder bei der Apherese von LDL mit Dextransulfat können Hypersensibilitätserscheinungen (anaphylaktische Reaktionen) auftreten.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home