ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Cymevene® Kapseln:Roche Pharma (Schweiz) AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Interaktionen

Ganciclovir wird nur zu 1-2% an Plasmaproteine gebunden; aus diesem Grund werden keine Interaktionen durch Verdrängung an den Bindungsstellen erwartet.

Probenecid
Wie auch andere Medikamente, die die tubuläre Sekretion oder Rückresorption hemmen, reduziert Probenecid die Nieren-Clearance von Ganciclovir und erhöht dadurch dessen Plasmaeliminations-Halbwertszeit.

Zytostatika
Es ist möglich, dass die gleichzeitige Verabreichung von Zytostatika (Dapson, Pentamidin, Flucytosin, Vincristin, Vinblastin, Adriamycin), Amphotericin B, Kombinationen von Sulfonamid + Trimethoprim oder von anderen Nucleosid-Analogen die toxische Wirkung von Cymevene potenziert.

Zidovudin (AZT)
Die Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve (AUC) von Zidovudin kann um zirka 19% zunehmen, wenn dieses Präparat zusammen mit Ganciclovir verabreicht wird, und die AUC von Ganciclovir kann um zirka 17% abnehmen, wenn letzteres zusammen mit Zidovudin verabreicht wird. Sowohl Zidovudin als auch Cymevene können eine Granulozytopenie (Neutropenie) beziehungsweise Anämie hervorrufen. Diese Nebenwirkungen müssen überwacht werden.

Didanosin (ddI)
Da Ganciclovir die AUC von Didanosin um etwa 100% erhöhen kann, müssen Patienten engmaschig auf Didanosin-bedingte Nebenwirkungen überwacht werden. Die AUC von Ganciclovir nimmt um zirka 20% ab, wenn Didanosin zwei Stunden vor der Verabreichung von Ganciclovir gegeben wird; eine Beeinflussung von Ganciclovir findet jedoch nicht statt, wenn die beiden Medikamente gleichzeitig verabreicht werden.

Kombination von Imipenem und Cilastatin
Unter gleichzeitiger Verabreichung von Ganciclovir und der Kombination von Impinenem mit Cilastatin sind generalisierte Krampfanfälle aufgetreten. Ganciclovir und diese Präparatekombination sollten daher nur nach sorgfältiger Abwägung des Nutzen/Risiko-Verhältnisses angewendet werden.
Es kann zu einer Verstärkung der Toxizität anderer Medikamente kommen, die bekanntermassen myelosuppressiv wirken oder mit Nierenfunktionsstörungen in Zusammenhang gebracht werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home