ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Prosta-Urgenin®:MEDA Pharma GmbH
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Kapseln

Pflanzliches Prostatamittel 

Zusammensetzung

1 Kapsel enthält: 320 mg Sägepalmenfrüchteextrakt (8,0-9,52:1), lipophil, (Extraktionsmittel Ethanol 90% (V/­V)) sowie Hilfsstoffe.

Eigenschaften/Wirkungen

In klinischen Studien mit Sägepalmenfrüchteextrakt wurden eine Besserung der subjektiven Symptome (Pollakisurie, Nykturie, Dranggefühl) sowie eine Reduktion des Restharns und eine Besserung des Harnflusses nachgewiesen.
Experimentelle Untersuchungen zeigten abschwellende und antiandrogene Eigenschaften.
In menschlichen Fibroblastenkulturen wurde ein inhibitorischer Effekt auf den Androgenmetabolismus nachgewiesen.
Das für die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) zuständige Enzym 5-alpha-Reduktase und die Bindung von DHT an Androgenrezeptoren wurden gehemmt.

Pharmakokinetik

Aufgrund der bekannten Schwierigkeiten, pharmakokinetische Studien mit Pflanzenextrakten durchzuführen, liegen keine ausreichenden Ergebnisse vor.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Miktionsbeschwerden bei benigner Prostatahyperplasie, Stadium I bis II (international) bzw. Stadium II bis III nach Vahlensieck.

Dosierung/Anwendung

1 Kapsel täglich unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen.
Die Einnahme sollte immer zur gleichen Tageszeit, am besten zu einer festgelegten Mahlzeit, erfolgen.

Anwendungseinschränkungen

Keine bekannt.

Unerwünschte Wirkungen

Selten können Magenbeschwerden auftreten.

Interaktionen

Keine bekannt.

Überdosierung

Bis heute sind keine Intoxikationserscheinungen bei Überdosierung bekannt.

Sonstige Hinweise

Dieses Medikament bessert nur die Beschwerden bei einer vergrösserten Prostata, ohne die Vergrösserung zu beheben. Deshalb ist eine Kontrolle in regelmässigen Abständen zu empfehlen.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

IKS-Nummern

53075.

Stand der Information

Dezember 1995.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home