Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenWegen des hohen Glucose-Gehaltes sollte Oralpädon Erdbeere von Diabetikern nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt angewendet werden.
Oralpädon Erdbeere sollte für die Behandlung von Kindern unter 36 Monaten nicht ohne ärztliche Überwachung eingesetzt werden.
Oralpädon Erdbeere sollte in der Selbstmedikation nicht verwendet werden bei Patienten mit:
·chronischer oder persistierender Diarrhoe
·Erkrankungen der Leber oder der Niere
·Diabetes
·kalium- oder natriumarmer Diät
·tiefen Kalium- oder Natriumspiegeln
Der Gebrauch von Oralpädon Erdbeere sollte bei diesen Patienten unter Überwachung eines Arztes oder einer Ärztin erfolgen.
Oralpädon Erdbeere darf nur mit der angegebenen Menge Wasser zubereitet werden. Eine schwächere Lösung als empfohlen enthält nicht die optimale Glucose- und Elektrolytkonzentration und eine stärkere Lösung als empfohlen kann zu einem Anstieg des Ungleichgewichts der Elektrolyte führen.
Wenn die Durchfallerkrankung länger als 24 bis 36 Stunden andauert, sollte ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden.
Wenn der Durchfall von Fieber begleitet ist und wenn Blut im Stuhl festgestellt wird, sollte ebenfalls ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden.
Falls die Durchfallerkrankung mit Übelkeit oder Erbrechen verbunden ist, sollten zu Beginn kleine aber häufige Schlucke eingenommen werden.
Oralpädon Erdbeere enthält 278 mg Natrium pro 1 Beutel, entsprechend 16 % der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g.
Oralpädon Erdbeere enthält 156.9 mg Kalium pro 1 Beutel.
Patienten mit der seltenen Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
Dieses Arzneimittel enthält 60 mg Aspartam pro Beutel entsprechend 30 mg / 100 ml gebrauchsfertige Lösung. Bei Patienten, die an Phenylketonurie leiden muss beachtet werden, dass Aspartam als Phenylalanin-Quelle, enthalten ist. Zur Beurteilung der Anwendung von Aspartam bei Säuglingen unter 12 Wochen liegen weder präklinische noch klinische Daten vor.
|