ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Levovist®:Bayer (Schweiz) AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Pharmakokinetik

Die pharmakokinetische Untersuchung von Levovist erfolgte mit der Konzentration 400 mg/ml und den Injektionsvolumina 35 und 70 ml.

Distribution und Metabolismus
Nach der i.v. Applikation von Levovist lösen sich die Galaktose-Mikropartikel schnell im Blutstrom auf. Die Galaktose verteilt sich zunächst im Extrazellulärraum und wird Insulin-unabhängig in den Glukosestoffwechsel eingeschleust.
Galaktose wird vor allem in der Leber durch Bildung von Galaktose-1-phosphat gespeichert oder nach Isomerisierung zu Glukose-1-phosphat und Verstoffwechselung zu COabgebaut. Überschreitet der Galaktose-Plasmaspiegel 50 mg/100 ml, wird Galaktose renal ausgeschieden.

Elimination
Die Eliminationsrate ist bei Leberkranken in Abhängigkeit von der Leberfunktion vermindert. Mit einer entsprechend verlängerten Eliminations-Halbwertszeit ist zu rechnen.
Galaktose und Palmitinsäure sind physiologische Substanzen mit einem schnellen Stoffwechsel. Die Plasma-Halbwertszeiten liegen im Bereich von 10–11 Minuten (Galaktose) bzw. 1–4 Minuten (Palmitinsäure). Nach Alkoholgenuss kann die Elimination von Galaktose erheblich verlängert sein.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home