PharmakokinetikAbsorption
In einer klinischen Studie erhielten gesunde Freiwillige täglich 180 mg Penciclovir topisch über 4 Tage (ungefähr die 67fache Menge der geschätzten normalen Dosierung von 2,7 mg/d) auf abradierte (geschürfte) und okkludierte Haut des Rückens. Penciclovir war danach weder im Plasma (<0,1 µg/ml) noch im Urin (<10 µg/ml) quantitativ bestimmbar.
Aufgrund dieser Studie wurde eine systemische Penciclovir-Absorption von weniger als 19% der applizierten Dosis angenommen. So wird die maximale systemische Exposition pro Tag nach einer Gabe der klinischen Dosis der Creme (2,7 mg/d) auf weniger als 0,51 mg/d geschätzt. Dieser Wert ist vernachlässigbar im Vergleich zur Exposition nach Gabe von intravenösem Penciclovir bei Dosen, für die gezeigt wurde, dass sie vom Menschen gut toleriert werden (1050 mg/d für 5 Tage für einen Patienten mit 70 kg).
Distribution
Nach topischer Anwendung von Penciclovir Creme werden keine quantifizierbaren Plasmakonzentrationen von Penciclovir erreicht. Nach der Anwendung von Penciclovir Creme auf die intakte menschliche Haut wurden tiefe Penciclovir-Spiegel im Stratum corneum, der Epidermis und Dermis gefunden.
Metabolismus
Keine Angaben.
Elimination
Penciclovir wird ausschliesslich als Penciclovir und dessen 6-Deoxy-Vorstufe via Nieren ausgeschieden. Die terminale Eliminationshalbwertszeit von Penciclovir beträgt ca. 2 Stunden, wobei ungefähr 94% des verabreichten Penciclovir unverändert wiedergewonnen wird.
Kinetik spezieller Patientengruppen
Keine Angaben.
|