Dosierung/AnwendungErwachsene
Die empfohlene Dosis beträgt:
----------------------------------------------------
Körpergewicht Zerit-Dosis
----------------------------------------------------
<60 kg 30 mg 2× tägl. (alle 12 Stunden)
Â≥60 kg 40 mg 2× tägl. (alle 12 Stunden)
----------------------------------------------------
Kinder
Die empfohlene Dosis beträgt:
----------------------------------------------------
Körpergewicht Zerit-Dosis
----------------------------------------------------
<30 kg 1 mg/kg KG 2× tägl. (alle 12 Stunden)
Â≥30 kg Erwachsenendosis
----------------------------------------------------
Ältere Patienten
Untersuchungen an Patienten über 65 Jahre liegen nicht vor.
Einnahme von Zerit
Für eine optimale Absorption sollte Zerit nüchtern (mindestens 1 Stunde vor den Mahlzeiten) eingenommen werden. Falls dies nicht möglich ist, kann Zerit auch zu einer leichten Mahlzeit eingenommen werden. Dabei kann die Kapsel vorsichtig geöffnet und der Kapselinhalt mit der Mahlzeit gemischt werden.
Dosisanpassung bei Neuropathie
Eine periphere Neuropathie äussert sich üblicherweise in anhaltendem taubem Gefühl, Kribbeln oder Schmerzen in Füssen und/oder Händen. Falls diese Symptome auftreten, sollte die Therapie mit Zerit unterbrochen werden. Eine Stavudin bedingte periphere Neuropathie bildet sich üblicherweise nach Therapieabbruch zurück, obwohl nach Absetzen in einigen Fällen eine vorübergehende Verschlechterung der Symptome festgestellt wurde. Wenn die Symptomatik befriedigend abklingt, kann die Zerit-Behandlung mit einer gegenüber der ursprünglichen Dosis um 50% reduzierten Dosierung wieder aufgenommen werden.
Dosierung bei eingeschränkter Nierenfunktion
Folgende Dosierungen werden empfohlen:
----------------------------------------------------
Zerit-Dosis
----------------------------------------------------
Körper- Kreatinin-Clearance Kreatinin-Clearance
gewicht 26-50 ml/Min Â≤25 ml/Min (inkl.
Dialysepatienten*)
----------------------------------------------------
<60 kg 15 mg 2× tägl. 15 mg 1× tägl. alle
24 Std.
----------------------------------------------------
Â≥60 kg 20 mg 2× tägl. 20 mg 1× tägl. alle
24 Std.
----------------------------------------------------
* Hämodialysepatienten sollten Zerit nach der Dialyse und zur gleichen Zeit an den dialysefreien Tagen einnehmen.
Dosierung bei eingeschränkter Leberfunktion
Keine Anpassung der Anfangsdosis erforderlich.
Zubereitung der oralen Lösung
Das Pulver zur Bereitung einer oralen Lösung wird vom Arzt oder Apotheker mit Wasser wie folgt aufgelöst, wodurch 200 ml (entnehmbares Volumen) einer Lösung mit einer Stavudin-Konzentration von 1 mg/ml entsteht:
1. 202 ml Wasser in die Originalflasche geben. Die Kappe aufsetzen.
2. Die Flasche schütteln, bis das Pulver gelöst ist. Die Lösung kann leicht trüb bleiben.
3. Einnahme der Lösung mit dem beiliegenden Messbecher (graduiert). Der Patient sollte die Flasche vor jedem Gebrauch gut schütteln.
|