ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Lactoferment® 5/10:Gebro Pharma AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of informationPhoto 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
A07FA01
Wirkungsmechanismus
Antidiarrhoikum mikrobiellen Ursprungs. Die Wirkstoffe sind ein in Molkennährlösung gezüchteter und abgetöteter Stamm Lactéol von Lactobacillus acidophilus und seine Stoffwechselprodukte. Die pharmakologischen Begutachtungen lassen in vitro oder beim Tier vier Wirkmechanismen erkennen:
- direkte bakteriostatische Wirkung durch von Lactobacillus acidophilus synthetisierte chemische Substanzen (Milchsäure, Substanzen unbekannter Formel);
- nichtspezifische Immunostimulation der Schleimhäute (vermehrte IgA-Synthese);
- Wachstumsstimulation der säurebildenden Abwehrflora, hauptsächlich bedingt durch die Anwesenheit zahlreicher Vitamine der B-Gruppe;
- Adhäsion der durch Hitze abgetöteten Lactobacilli acidophili des Lactéol-Stammes an den absorbierenden und schleimhautabsondernden Zellen des menschlichen Darmes in Kultur. Im Zellkultur-Modell hemmt die Gegenwart von abgetöteten Lactobacilli acidophili des Lactéol-Stammes und ihrer fermentierten Nährlösung die Diarrhoen verursachenden Mikroorganismen daran, sich an die Enterozyten zu heften und in sie einzudringen. Die Verabreichung von abgetöteten Lactobacilli acidophili des Lactéol-Stammes hemmt – bei der Maus – die systemische Dissemination von Campylobacter jejuni aus dem Verdauungstrakt.
Pharmakodynamik
Keine Daten vorhanden.
Klinische Wirksamkeit
Keine Daten vorhanden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home