ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Mizollen®:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: R06AX25
Beim Mizolastin handelt es sich um einen spezifischen Antagonisten der peripheren H-Rezeptoren. Die Substanz weist antiallergische und antihistaminische Eigenschaften auf.
Tierstudien haben gezeigt, dass Mizolastin die Freisetzung von Histamin durch Mastozyten blockiert sowie die Migration eosinophiler und neutrophiler Granulozyten, und zwar über einen Wirkungsmechanismus, der unabhängig von der H-Rezeptoren-Blockade ist. Mizolastin inhibiert deshalb die Überempfindlichkeits-Reaktionen sowohl vom Soforttyp wie vom verzögerten Typ.
Bei therapeutischer Dosierung haben psychometrische Tests keinerlei Unterschiede zwischen Mizolastin (10 mg) und einem Placebo ergeben, was zeigt, dass dieser Wirkstoff normalerweise keine zentralen Auswirkungen hat und weder Sedierung noch Erregung bewirkt. Mizolastin weist keinerlei anticholinerge Effekte auf.

Pharmakodynamik
Nach einmaliger Gabe von 10 mg Mizolastin tritt der antihistaminische Effekt (Hemmung der durch Histamin induzierten Hautreaktion) schon in der ersten Stunde nach der Verabreichung ein; die maximale Wirkung wird nach 4 Stunden erzielt und bleibt über einen Zeitraum von 24 Stunden erhalten.
Auch nach 56 Tagen der Verabreichung in der Dosierung 10 mg pro Tag konnte nach der letzten Gabe weiterhin ein Effekt auf die durch Histamin, Kodein oder ein Allergen induzierte Hautreaktion beobachtet werden (keine Tachyphylaxie).

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home