ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Vita-Logos®:Alfasigma Schweiz AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Trinklösung

Roborans 

Zusammensetzung

1 Flacon Trinklösung (10 ml) enthält:

Wirkstoffe

Im Stopfen: Cyanocobalaminum 0,03 mg, L-O-Phosphothreoninum 10 mg, L-Glutaminum 60 mg.

In Lösung: L-O-Phosphoserinum 40 mg, L-Argininimonohydrochloridum 100 mg.

Hilfsstoffe: Sorbitolum 4,2 g, Aromatica, Conserv. E 211 (Natrium benzoas), Farbstoff E 124 (Ponceau 4R), Excipiens.

Eigenschaften/Wirkungen

Vita-Logos enthält vier Aminosäuren und Cyanocobalamin:
Phosphoserin, eine phosphorylierte Aminosäure, greift auf dem Niveau des Nervengewebes in die Synthese der Phosphoamino-Lipide ein.
Glutamin, das Amid der Glutaminsäure, welches im Gegensatz zur Glutaminsäure selbst die Blut-Hirn-Schranke passieren kann, greift in verschiedene wichtige biologische Synthesen ein: Transaminierung, Bildung von Acetylcholin.
Phosphothreonin, eine phosphorylierte Säure, spielt die Hauptrolle in der Synthese der zerebralen Lipoproteine.
Arginin und Cyanocobalamin sind unentbehrlich für die Hämatopoese. Ihre Verabreichung ist von grosser Wichtigkeit für das gute Funktionieren verschiedener Holoenzyme der Nukleinsäuresynthese.

Pharmakokinetik

Im Mittel steigen die Plasmaspiegel aller Wirkstoffe mit Ausnahme von Phosphothreonin bereits 30 Min. nach Einnahme an. C max -Werte werden nach 3-4 h (T max ) und die Ausgangswerte nach ca. 8-12 h wieder erreicht.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Wird verwendet als allgemeines Kräftigungsmittel bei Überarbeitung, Erschöpfung und rascher Ermüdbarkeit.

Dosierung/Anwendung

Dosierung: 1 Flacon Trinklösung am Morgen nüchtern (vor dem Frühstück).
Für Kinder unter 12 Jahren ist jeweils die halbe Dosis anzuwenden. Die Dauer einer Kur beträgt in der Regel 20-30 Tage.
Die Anwendung erfolgt durch Entfernen des Plastikverschlusses (Ziehen an der Lasche) und Eindrücken des roten Stopfens, um dessen Inhalt (Pulver) in der Lösung zu verteilen. Danach den Stopfen seitwärts wegdrücken und den Inhalt in ein Glas geben. Den Flacon mit Wasser ausspülen, welches ebenfalls ins Glas gegeben wird. Der Inhalt des Flacons kann unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen werden.

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Patienten mit erwiesener Sorbitol-Intoleranz (Fructose-Intoleranz), z.B. Fructose-1,6-diphosphatase-Mangel, sollten Vita-Logos nicht verwenden.
Patienten, die gegen das Konservierungsmittel Benzoesäure oder einen anderen Inhaltsstoff allergisch sind, dürfen die Vita-Logos Trinklösung nicht einnehmen.

Vorsichtsmassnahmen
Vita-Logos kann bei Nüchterneinnahme abführend wirken. Patienten, die zu Durchfall oder Magen-Darmstörungen neigen, sollten daher Vita-Logos nicht nüchtern sondern nach dem Frühstück in etwas Wasser gelöst zu sich nehmen.
Patienten, die gegenüber Azofarbstoffen, Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin, Alcacyl) sowie Rheuma- und Schmerzmitteln (Prostaglandinhemmer) überempfindlich sind, sollen Vita-Logos nicht anwenden.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaftskategorie C. Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das fetale Risiko übersteigt.
Angesichts der biologischen Natur der aktiven Bestandteile erscheint eine Schädigung des Fetus als unwahrscheinlich. Ebensowenig bestehen Bedenken gegen eine Anwendung während der Stillzeit.

Unerwünschte Wirkungen

In seltenen Fällen können Durchfall oder Magen-Darmstörungen auftreten. Bei diesen Patienten soll Vita-Logos nach dem Frühstück gegeben werden. In Einzelfällen ist über eine Erregtheit berichtet worden.
Der in Vita-Logos enthaltene Farbstoff E 124 (Ponceau 4R) kann Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und Atmungsorgane auslösen, insbesondere bei Patienten mit Asthma, Nesselfieber (chronischer Urticaria) oder mit Überempfindlichkeit auf Acetylsalicylsäure und andere Rheuma- und Schmerzmittel.

Interaktionen

Arzneimittelinteraktionen sind nicht bekannt und auch nicht zu erwarten.

Überdosierung

Bei Überdosierung können Magen-Darmbeschwerden und Durchfall auftreten. Ernste Gefahren entstehen dadurch nicht.

Sonstige Hinweise

Hinweise
Diabetiker sollten beachten, dass das in Vita-Logos enthaltene Sorbitol vom Körper teilweise verwertet wird und maximal 7 g Weissbrot oder 67,3 kJ entspricht.

Haltbarkeit
Vita-Logos ist bei Lagerung in der Originalpackung unterhalb 25 °C bis zum angegebenen Verfalldatum haltbar. In geöffnetem Zustand sind die Flacons 24 Std. haltbar. Die verdünnten Lösungen sollten umgehend verbraucht werden.

IKS-Nummern

53826.

Stand der Information

August 2001.
RL88

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home