InteraktionenDie zusätzliche dauerhafte Verabreichung von Dospir mit anderen Anticholinergika wurde nicht untersucht. Daher wird von der zusätzlichen dauerhaften Verabreichung von Dospir mit anderen Anticholinergika abgeraten.
Beta2-Adrenergika, Xanthinderivate und Kortikosteroide können die Wirkung von Dospir verstärken.
Die gleichzeitige Verabreichung von anderen Beta-Mimetika, systemischen Anticholinergika und Xanthinderivaten kann zu einer Zunahme der Nebenwirkungen führen.
Eine potentiell gefährliche Verminderung der Wirkung kann bei gleichzeitiger Anwendung von Beta-Blockern auftreten.
Anticholinerge Effekte anderer Arzneimittel können verstärkt werden. Bei gleichzeitiger Anwendung von Xanthin Derivaten, Glukokortikoiden und Diuretika besteht die Gefahr einer Hypokaliämie. Dies sollte bei Patienten mit schwerer Atemwegsobstruktion in Betracht gezogen werden.
Hypokaliämie kann zur Verstärkung von Arrhythmien bei gleichzeitiger Digoxin Behandlung führen (siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»). Eine Kontrolle der Serumkaliumspiegel wird in diesen Situationen empfohlen.
Die Wirkung von Beta-Agonisten kann durch gleichzeitige Anwendung von MAO-Hemmern oder trizyklischen Antidepressiva verstärkt werden und zu kardiovaskulären Problemen führen.
Halothan, Trichlorethylen und Enfluran können die kardiovaskuläre Wirkung der Beta-Agonisten verstärken.
|