ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Propess®:Ferring AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Sonstige Hinweise

Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Propess muss tiefgekühlt unterhalb von -15°C gelagert werden.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hinweise für die Handhabung
Propess darf nur im Krankenhaus und von geschultem obstetrischem Personal eingesetzt werden. Das Vaginalinsert sollte erst kurz vor dem Einführen aus dem Tiefkühler genommen werden. Es muss vor der Anwendung nicht aufgetaut werden. Das Vaginalinsert muss bis unmittelbar vor der Anwendung in der verschlossenen Aluminium/Polyethylen-Folie gelagert werden. Auf einer Seite des Folienbeutels befindet sich eine Markierung zum Aufreissen der Verpackung. Öffnen Sie die Verpackung an der Markierung entlang der Oberseite des Beutels. Verwenden Sie dafür keine Schere oder andere scharfen Gegenstände, die das Vaginalinsert oder das Rückholband beschädigen könnten.
Das Vaginalinsert sollte niemals aus dem Rückholsystem entfernt werden.
Das Vaginalinsert wird hoch in die posteriore vaginale Fornix eingeführt (siehe Abbildung a). Um sicherzustellen, dass Propess in situ verbleibt, sollte es um 90° gedreht werden, damit es quer in der posterioren vaginalen Fornix der Vagina liegt (Abbildung b). Ggf. kann etwas wasserlösliches Gleitmittel verwendet werden, um das Einführen zu erleichtern.

Abb. a Abb. b
Nachdem Propess eingeführt wurde, kann das Rückholband mit einer Schere soweit gekürzt werden, dass extravaginal einige Zentimeter übrig bleiben, um die Entfernung zu erleichtern. Das Ende des Bandes sollte nicht in die Vagina gebracht werden, da die Entfernung sonst schwierig sein könnte.
Nach dem Einführen sollte die Patientin 20 – 30 Minuten liegen, danach darf sie aufstehen. Es sollte darauf geachtet werden, dass Propess nicht versehentlich beim Gang zur Toilette oder bei den vaginalen Untersuchungen entfernt wird.
Entfernung: Propess wird durch leichtes Ziehen am Rückholband entfernt.
Nach dem Einführen quillt Propess auf und ist formbar. Nach der Entfernung ist darauf zu achten, dass das vollständige Produkt (Insert und Rückholband) aus der Vagina entfernt wurde.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home