ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Quadramet:b.e.imaging.ag
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Es sollen keine anderen Arzneimittel mit Quadramet gemischt werden, es sei denn es ist unbedingt erforderlich.
Haltbarkeit und besondere Lagerungshinweise
Quadramet wird gefroren in Trockeneis geliefert. Es muss in der Originalverpackung bei -10°C bis -20°C gefroren aufbewahrt werden.
Es ist bis 1 Tag nach dem auf dem Etikett angegebenen Kalibrierungsdatum haltbar. Nach dem Auftauen muss es innerhalb von 6 Stunden verwendet werden. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.
Hinweise für die Handhabung
Das Präparat vor der Verwendung in der Originalverpackung bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Die Injektionslösung ist zur einmaligen therapeutischen Anwendung bestimmt. Es ist auf eine strikt aseptische Entnahme und Verabreichung der Proben und auf die Strahlenschutzmassnahmen zu achten.
Qualitätskontrolle
Vor der Verwendung Verpackung, pH, Radioaktivität und Emissionsspektrum oder Zerfallskurve der Betateilchen überprüfen. Die Aktivität sollte mit einem Dosismessgerät unmittelbar vor der Verabreichung bestimmt werden. Vor der Verabreichung von Quadramet müssen die zu verabreichende Dosis und die Identität des Patienten überprüft werden.
Strahlenschutzhinweis
Die Anwendung radioaktiver Stoffe an Menschen ist durch die "Strahlenschutzverordnung" geregelt (SR 814.501). Für den Umgang mit den radioaktiven Stoffen ist eine Bewilligung des Bundesamtes für Gesundheitswesen erforderlich. Beim Umgang mit radioaktiven Stoffen sowie der Beseitigung aller anfallenden radioaktiven Abfälle sind die Schutzvorkehrungen der oben erwähnten Verordnung zu beachten, um jede unnötige Strahlenbelastung von Patienten und Personal zu vermeiden. Die nicht verbrauchten radioaktiven Lösungen und die mit diesen kontaminierten Gegenständen müssen bis zum Abklingen der Aktivität auf die Freigrenze des Radionuklids in einem für diese Zwecke eingerichteten Abklingraum aufbewahrt werden.
Aus Strahlenschutzgründen muss der Patient in einer Einrichtung mit entsprechender Genehmigung für die therapeutische Anwendung von offenen radioaktiven Stoffen behandelt werden. Der Patient darf aus der Einrichtung entlassen werden, sobald die Dosisrate unter den in den geltenden Bestimmungen festgelegten Grenzwerten liegt.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home