Sonstige HinweiseAnzemet Ampullen sollten nur mit den empfohlenen Infusionslösungen gemischt werden (Siehe «Hinweise für die Handhabung»). Grundsätzlich sollten Anzemet Ampullen nicht mit anderen Arzneimitteln in einer Lösung gemischt werden (Siehe «Hinweise für die Handhabung»).
Haltbarkeit
Längeres Aussetzten der Injektionsampullen ans Licht kann Gelbverfärbung und eine Zunahme der Zersetzungsprodukte bewirken.
Gemäss der Guten Pharmazeutischen Praxis sind verdünnte Lösungen zur intravenösen Applikation möglichst sofort nach der Zubereitung zu verbrauchen oder aber bis maximal 24 h bei 2–8 °C aufzubewahren.
Besondere Lagerungshinweise
Anzemet ist in der Originalpackung vor Licht geschützt bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufzubewahren.
Hinweise für die Handhabung
Anzemet i.v. ist chemisch und physikalisch stabil bei Konzentrationen bis zu 2 mg/ml in folgenden Infusionslösungen: Glukoselösung 5%, Kochsalzlösung 0,9%, Mannitollösung 10%, zusammengesetzte Natriumlaktatlösung, Natriumchlorid 0,18%/Glukoselösung 4%.
Bei gleichzeitiger Verabreichung von Anzemet und anderen Arzneimitteln ist es wichtig, dass zwischen der Gabe der beiden Arzneimittellösungen die Schläuche und das Y-Stück gründlich und vollständig mit einer kompatiblen Infusionslösung gespült werden.
Anzemet Ampullen sind mit Polypropylen-Spritzen kompatibel.
|