ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Zenapax®:Roche Pharma (Schweiz) AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Die für Zenapax empfohlene Dosis bei Erwachsenen und Kindern beträgt 1 mg pro kg Körpergewicht. Die Menge Zenapax, die die entsprechende Dosis enthält, wird zu 50 ml steriler 0,9%-iger Kochsalzlösung hinzugegeben und über einen Zeitraum von 15 Minuten als intravenöse Infusion verabreicht. Die Infusion kann sowohl über eine periphere als auch über eine zentrale Vene erfolgen. Die erste Dosis Zenapax sollte der Patient innerhalb von 24 Stunden vor der Transplantation erhalten. Die nächste sowie alle weiteren Dosen werden im Abstand von jeweils 14 Tagen verabreicht. Ein Standardtherapiezyklus besteht aus insgesamt fünf Dosen. Die zweite bis fünfte Dosis ist innerhalb eines Tages vor oder nach dem geplanten Behandlungstag zu verabreichen.

Anwendung bei älteren Patienten
Da bei älteren Patienten (älter als 65 Jahre) nur selten eine Nierentransplantation durchgeführt wird, ist die Erfahrung mit Zenapax bei dieser Patientengruppe begrenzt (siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).

Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz
Bei Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen ist keine Dosisanpassung erforderlich.

Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz
Für Patienten mit schweren Leberfunktionsstörungen liegen keine Daten vor.

Anwendung bei Empfängern von Nieren von Lebendspendern
Die Wirkung von Zenapax bei Empfängern von Organen von Lebendspendern ist nicht ausreichend untersucht worden.

Empfänger von Zweittransplantaten
Erfahrungen mit Zenapax bei Empfängern von Zweittransplantaten liegen nicht vor. Die Wirkung von Zenapax bei einer Folgetransplantation ist nicht untersucht worden. Das mögliche Risiko bei einer solchen Wiederverabreichung von Zenapax in Bezug auf Immunosuppression und/oder
anaphylaktische/anaphylaktoide Reaktionen ist nicht bekannt.

Korrekte Art der Anwendung
Siehe unter «Sonstige Hinweise, Hinweise für die Handhabung».

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home