Eigenschaften/WirkungenKCl 2 mmol/ml Fresenius wird als Zusatz zu Infusionslösungen verwendet.
Als wichtiges intrazelluläres Kation ist Kalium für die Aufrechterhaltung des zellulären Ruhepotentials und des osmotischen Drucks in der Zelle von Bedeutung. Zudem ist es am Eiweissaufbau und an der Kohlenhydratverwertung, sowie an den elektrischen Vorgängen in erregbaren Geweben (Nerven und Muskelgewebe) beteiligt.
Klinische Zeichen eines Kaliummangels treten normalerweise auf, wenn die Kalium-Plasmakonzentration unter 3,5 mmol/l absinkt (Hypokaliämie). Durch intravenöse Zufuhr von Kalium kann eine akute Hypokaliämie korrigiert werden.
|