Sonstige HinweiseUltraviolettes Licht (d.h. Sonnenbestrahlung).
Die Pflaster zum Aufbewahren nicht aus dem Beutel nehmen, da Estradiolhemihydrat und NETA durch ultraviolettes Licht abgebaut werden.
Besondere Lagerungshinweise
Estalis sequi transdermale Matrixpflaster sind bis zur Abgabe an die Patientin im Kühlschrank (2–8 °C) aufzubewahren. Nicht einfrieren.
Bei der unmittelbaren Verwendung kann die Einzelpackung (resp. einzelne Pflaster) auch ausserhalb des Kühlschranks, d.h. nicht über 25 °C aufbewahrt werden; sie sind dann spätestens innerhalb von 6 Monaten oder bis zum auf der Verpackung mit «EXP» bezeichneten Verfalldatum (was zuerst fällig wird) aufzubrauchen.
Falls die Pflaster gekühlt aufbewahrt werden, müssen sie vor der Applikation auf die Haut auf Raumtemperatur gebracht werden, damit sie gut haften.
Die Pflaster müssen zum Aufbewahren im Beutel bleiben.
Estalis sequi ist sowohl vor als auch nach der Anwendung ausserhalb der Reichweite und Sicht von Kindern aufzubewahren.
|