Unerwünschte WirkungenZusätzlich zu den unerwünschten Nebenwirkungen, die im Abschnitt «Vorsichtsmassnahmen» erwähnt wurden und deren Auftreten das sofortige Absetzen der Behandlung erfordert, können andere Nebenwirkungen auftreten, und zwar insbesondere zu Beginn der Behandlung.
Endokrines System
Gelegentlich Mastodynie.
Urogenitaltrakt
Gelegentlich Rhexisblutung und Schmierblutungen, Veränderungen der Menge des abgegebenen Zervixschleims.
Gastrointestinaltrakt
Gelegentlich Übelkeit, Bauchschmerzen, Flatulenz; selten asymptomatische Leberfunktionsstörung, Gallenprobleme.
Haut
Chloasma oder Melasma können andauern.
Zentralnervensystem
Gelegentlich Kopfschmerzen; selten Migräne, Schwindelgefühle.
Immunsystem
Selten Überempfindlichkeitsreaktionen.
Diverse
Gelegentlich Ödeme und/oder leichte Gewichtszunahme; selten Veränderungen der Libido.
|