Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
Es existieren keine kontrollierten Humanstudien zur Anwendung von Botulinumtoxin A beim Menschen während der Schwangerschaft. Tierexperimentelle Studien lassen nicht auf direkte oder indirekte schädliche Auswirkungen auf Schwangerschaft, embryonale/fetale Entwicklung, Geburt oder postnatale Entwicklung schliessen, abgesehen von hohen Dosen, die mütterliche Toxizität bewirken (siehe «Präklinische Daten»).
Inwieweit für den Menschen ein potentielles Risiko besteht, ist nicht bekannt. Dysport sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig erforderlich. Wenn eine Patientin während der Behandlung schwanger wird, sollte sie auf potentielle Risiken hingewiesen werden.
Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob Botulinumtoxin A in die Muttermilch übergeht. Dies wurde in tierexperimentellen Studien nicht untersucht. Die Anwendung von Botulinumtoxin A während der Stillzeit kann nicht empfohlen werden.
Fertilität
Es liegen keine klinischen Daten zu den Auswirkungen von Dysport auf die Fertilität vor. In tierexperimentellen Studien gibt es keinen Nachweis einer direkten Auswirkung von Dysport auf die Fertilität (siehe «Präklinische Daten»).
|