ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Zofenil®:A. Menarini GmbH
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Dosierung/Anwendung

Übliche Dosierung

Hypertonie
Die Initialdosis beträgt 1 Filmtablette Zofenil zu 30 mg einmal täglich. Je nach Ansprechen und Bedarf wird die Dosierung individuell angepasst. Die Dosis kann bis auf maximal 60 mg einmal täglich oder 2× 30 mg täglich gesteigert werden.
Die Zofenil-Filmtabletten können vor, während oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Entsprechend den Bedürfnissen und dem Ansprechen des Patienten wird die Dosis eingestellt. Die Notwendigkeit einer allfälligen Dosisanpassung soll mittels Blutdruckmessung unmittelbar vor der nächsten Dosis erfolgen. Die Dosierung soll in einem Intervall von vier Wochen erhöht werden. Bei ungenügendem Ansprechen können zusätzlich andere Hypertonika, wie z.B. Diuretika, gegeben werden.

Akuter Myokardinfarkt
Die Behandlung muss innerhalb von 24 Stunden nach Einsetzen der Symptome begonnen und während 6 Wochen weitergeführt werden.
Die Dosierung ist wie folgt:

1. und 2. Tag: 7,5 mg alle 12 Stunden;

3. und 4. Tag: 15 mg alle 12 Stunden;

ab dem 5. Tag: 30 mg alle 12 Stunden.
Tritt eine schwere Hypotonie auf, kann mit der vorhergehenden, tolerierten Dosis weitertherapiert werden.
Die Patienten sollten nach Bedarf zusätzlich mit den Standardtherapeutika wie Thrombolytika, Aspirin oder Betablocker behandelt werden.
Bei Patienten mit hohen Risiken kann nach der Initialdosis eine Hypotonie auftreten (siehe «Vorsichtsmassnahmen»). Vor Behandlungsbeginn sind ein Ausgleich der Salz- und Flüssigkeitsmängel, die Absetzung einer diuretischen Therapie zwei bis drei Tage vor der ACE-Hemmung und die tiefste Startdosis erforderlich.
Patienten mit einem hohen Risiko für eine schwere Hypotonie sollten bis zum maximalen Effekt von Zofenil und sobald die Dosis des ACE-Hemmers und/oder Diuretikums erhöht wird medizinisch überwacht werden, vorzugsweise in einem Spital. Dies trifft ebenso zu für Patienten mit Angina pectoris oder cerebrovaskulären Erkrankungen, bei denen ein starker Blutdruckabfall zu einem Herzinfarkt oder cerebrovaskulären Zwischenfall führen kann.

Spezielle Dosierungsanweisungen

Alter
Bei älteren Patienten mit normalen Serumvreatininspiegeln ist keine Dosisanpassung notwendig.
Bei reduzierter Kreatinin-Clearance (<45 ml/min) wird die halbe Tagesdosis empfohlen. Die Creatinin-Clearance kann mittels folgender Formel abgeschätzt werden:

Für Männer: Kreatinin-Clearance (ml/min) = (140-Alter) × Gewicht (kg) : Serum-Creatinin (mg/dl) × 72.

Für Frauen: Wert aus obiger Formel × 0,85.

Nierenfunktionsstörungen
Hypertoniker mit leichten Nierenfunktionsstörungen (ClCr >45 ml/min) werden mit der üblichen empfohlenen Dosierung behandelt. Bei Patienten mit mittleren bis schweren Nierenfunktionsstörungen (ClCr <45 ml/min) wird mit der Hälfte der üblich empfohlenen Dosis therapiert, die einmal tägliche Verabreichung kann beibehalten werden.
Für Dialysepatienten betragen die Anfangsdosis und die Erhaltungsdosis ein Viertel der üblichen empfohlenen Dosis.
Neuere klinische Beobachtungen zeigten eine hohe Inzidenz von anaphylaktoiden Reaktionen bei Patienten mit ACE-Inhibitoren während einer Hämodialyse mit High-Flux-Dialysemembranen oder LDL-Apharese (siehe «Vorsichtsmassnahmen»).

Leberfunktionsstörungen
Bei Hypertoniepatienten mit leichten bis mässigen hepatischen Störungen wird die Therapie mit der Hälfte der üblichen Dosis eingeleitet. Bei Hypertonikern mit stark eingeschränkter Leberfunktion ist Zofenil kontraindiziert.

Patienten mit Volumen- oder Salzmangel
Bei Risikopatienten kann eine hypotone Reaktion nach Einnahme der Initialdosis auftreten (siehe «Vorsichtsmassnahmen»). Der Beginn einer Therapie mit ACE-Inhibitoren erfordert den Ausgleich des Salz- und/oder Volumenmangels, die Absetzung einer allfälligen diuretischen Behandlung 2-3 Tage zuvor und eine Startdosis von 15 mg täglich. Wenn diese Massnahmen nicht möglich sind, soll die Therapie mit 7,5 mg täglich begonnen werden.

Kinder
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Zofenil sind bei Kindern nicht belegt. Deshalb wird es nicht für Kinder empfohlen.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home