ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Theracap131™:GE Healthcare AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: V10XA01
Iod-131 wird im Kernreaktor durch die Bestrahlung von Tellur-130 mit Neutronen erzeugt. Das Nuklid kann auch durch die Extraktion von Urankernspaltprodukten gewonnen werden. Es zerfällt unter Emission von Gammaquanten u.a. mit Energien von 0,365 MeV (81,7%), 0,637 MeV (7,2%) und 0,284 MeV (6,1%) und Beta-Strahlung mit einer maximalen Energie von 0,606 MeV zu stabilem Xenon-131. Die physikalische Halbwertszeit von Iod-131 beträgt 8,02 Tage.
Die Gammastrahlung von Iod-131 verursacht in einer Entfernung von 1 cm eine Energiedosis von 0,62 mSv/MBq/Stunde. Die Blei-Halbwertschicht für die von Iod-131 emittierte Strahlung beträgt 3 mm.

Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik/klinische Wirksamkeit
Die pharmakologisch aktive Substanz ist I-131 als Iodid. Die Strahlentherapie bezweckt die Verminderung der Funktionstüchtigkeit des Parenchyms durch die ionisierende Strahlung des gespeicherten Isotopes. Bei der Behandlung nicht-maligner Schilddrüsenerkrankungen mit I-131 wird die Zellteilung in einem Teil der metabolisch aktiven Zellen durch die ionisierende Strahlung verhindert, wobei ein Teil dieser Zellen abgetötet wird. Dieser langsame Zellverlust wird durch aktivierte Nachbarzellen und durch Bindegewebezellen kompensiert. Dadurch wird das Gewebe teilweise irreversibel in Bindegewebe umgewandelt. Etwa 90% dieses Effektes sind eine Folge der Betastrahlung, deren mittlere Reichweite ca. 0,5 mm beträgt.
Auf Grund dieser geringen Reichweite ist die Strahlenbelastung ausserhalb der Schilddrüse im Allgemeinen vernachlässigbar. Ziele der Therapie sind eine Reduktion der Strumagrösse, die Normalisierung eines hyperthyreoten Stoffwechsels, die Entfernung autonomen Gewebes und die Zerstörung der Restschilddrüse nach Thyreoidektomie sowie von Resttumor- und Metastasengewebe.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home