ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Acerpes® 200/400/800:Sandoz Pharmaceuticals AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Acerpes ist kontraindiziert bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Aciclovir oder gegenüber einem in Acerpes enthaltenen Hilfsstoff. Bei schwerer Nierenfunktionsstörung ist das Dosierungsschema im Abschnitt «Spezielle Dosierung» zu berücksichtigen.

Vorsichtsmassnahmen
Solange man wenig Erfahrung über die Anwendung während der Schwangerschaft hat, ist besonders bei der suppressiven Langzeitbehandlung eine wirksame Kontrazeption indiziert.
Patienten sollten auf die Möglichkeit einer Virusübertragung, besonders bei frischen Läsionen, aufmerksam gemacht werden.
Da Herpes genitalis eine sexuell übertragbare Krankheit ist, sollen Patienten/-innen angewiesen werden, jeglichen Sexualkontakt zu vermeiden, solange sichtbare Läsionen erkennbar sind.

Schwangerschaft/Stillperiode
Schwangerschafts-Kategorie C.
Erfahrungen über einen Einfluss auf die Schwangerschaft beim Menschen sind begrenzt. Eine Therapie ist während der Schwangerschaft nur unter Abwägen von Schaden und Nutzen angezeigt.
Bei der systemischen Anwendung hatte Aciclovir in international akzeptierten Standard-Tests bei Kaninchen, Ratten und Mäusen keine embryotoxische oder teratogene Wirkung. In einem nicht standardisierten Test bei Ratten traten fötale Missbildungen auf, aber lediglich bei sehr hohen, für die Mutter toxischen, subkutanen Dosen. Die klinische Bedeutung dieser Beobachtung ist noch unklar.
Nach einer peroralen Dosierung von 5× 200 mg täglich wurden Aciclovir-Konzentrationen in der Muttermilch gefunden, die 0,6-4,1-mal dem Plasmaspiegel entsprechen. Diese Konzentrationen würden den Säugling einer Dosis bis zu 0,3 mg/kg täglich aussetzen. Deshalb sollte Acerpes während der Stillzeit nicht verwendet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home