ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Natrium bicarbonat ACS Dobfar Info 8,4% Ampullen:InfoRLife SA
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Dosierung/Anwendung

1 ml Natriumbicarbonat 8,4% enthält 1 mmol Bicarbonat

Übliche Dosierung
Das Natriumbicarbonat 8,4% ist eine schwierige hypertonische und alkalinische Lösung. Normalerweise sollte diese wenn möglich mit einer Trägerlösung verdünnt werden und langsam injiziert werden (siehe «Unerwünschte Wirkungen»).
Die direkte Infusion der nicht verdünnten Lösung darf nur ausnahmsweise in Notfällen angewendet werden. Diese muss ganz langsam in eine grosse Vene injektiert werden.
Die Infusionsmenge muss in jeden Einzelfall je nach Säuregehalt, vom Körpergewicht, vom Patientenbefund (Atmungsbeschwerden, Nierenzustand) und von den Laboranalysen bestimmt werden.
Wenn die Werte der basischen Lösung angegeben sind, die ungefähre Posologie kann mit folgender Formula gerechnet werden:
mmol NaHCO3 = 0,3 × Körpergewicht (kg) × alkalisches Defizit (mEq/l)
Die Säure wird am Anfang mit der Hälfte angenommene Dosierung kompensiert.
Wenn das alkalische Defizit ungekannt ist, die injektierte Anfangsdose darf die Norm nicht überschreiten; 5 mmol/kg Körpergewicht injektiert in 4 bis 8 Stunden.
Die zusätzlische Injektionsmenge wird vom Zustand des Patientes bestimmt (Alkalinische-Säurestand).
Die maximale Injektierungsgeschwindigkeit sollte 1,5 mmol NaHCO3/kg KG pro Stunde sein.

Spezielle Dosierung
Bei schwerer metabolischer Azidose und bei nicht erkannte Laboranalyse, können ausnahmsweise Natriumhydrogencarbonat-Lösungen von 90-180 mmol/l, entsprechend ca. 7,5-15 g/l, mit einer Infusionsgeschwindigkeit von 1-1,5 l während der ersten Stunde verabreicht werden, was eine maximale Dose von 4 mmol/kg einen 70 kg schweren Patient entspricht. Die weitere Dosierung hängt vom gemessenen Bicarbonat-Defizit des Plasmas ab.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home