ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Chirocaine®:AbbVie AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Interaktionen

In vitro-Studien zeigen, dass die Isoformen CYP3A4 und CYP1A2 Levobupivacain metabolisieren. Obwohl keine klinischen Studien durchgeführt wurden, kann der Levobupivacain-Metabolismus durch CYP3A4-Induktoren (z.B. Phenytoin, Phenobarbital, Rifampin), CYP3A4-Inhibitoren (z.B. Ketoconazol, Ritonavir, Erythromycin, Verapamil), CYP1A2-Induktoren (z.B. Omeprazol) und CYP1A2-Inhibitoren (z.B. Methylxanthine, Furafyllin, Clarithromycin) gestört werden.
Chirocaine sollte bei Personen, die Antiarrhythmika mit lokalanästhetischer Wirkung erhalten, z.B. Mexiletin oder Klasse III Antiarrhythmika, mit Vorsicht angewendet werden, da ihre toxischen Wirkungen sich gegenseitig verstärken können.
Zur Kombination von Chirocaine mit Adrenalin wurden keine klinischen Studien durchgeführt.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home