ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Insuman®:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Sonstige Hinweise

Insuman darf wie alle Insulin-Zubereitungen nicht mit Lösungen gemischt werden, die reduzierende Substanzen (z.B. Thiole und Sulfite) enthalten. Ferner ist zu berücksichtigen, dass neutrale Normal-Insuline bei pH-Werten von etwa 4,5–6,5 ausfallen und sich die Insulin-Protamin-Kristalle im sauren pH-Bereich auflösen.
Insuman Rapid, Comb 25 und Basal sind untereinander mischbar; sie dürfen aber nicht mit Insuman Infusat (Pumpeninsulin) und auch nicht mit tierischen Insulinen oder Insulin-Analoga gemischt werden.
Es ist darauf zu achten, dass weder Alkohol noch andere Desinfektionsmittel in die Insulin-Lösung gelangen.

Haltbarkeit
Insuman Rapid darf nur verwendet werden, wenn die Lösung klar, farblos, ohne sichtbare Partikel und von wasserartiger Konsistenz ist. Insuman Comb 25 und Basal dürfen nur verwendet werden, wenn die Flüssigkeit nach Resuspension gleichmässig milchig-weiss ist und sich keine Klümpchen, Plättchen oder Ausflockungen in der Flüssigkeit oder an der Glaswand finden. Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Besondere Lagerungshinweise
Vor direktem Licht geschützt zwischen +2 °C und +8 °C (im Kühlschrank) aufbewahren, nicht gefrieren lassen!
Im Gebrauch befindliche und als Reserve mitgeführte OptiSets und Patronen können bei Raumtemperatur (bis 25 °C) aufbewahrt und bis zu 4 Wochen verwendet werden.
Im Gebrauch befindliche OptiSets bzw. OptiPens dürfen nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Hinweise zur Handhabung des OptiPen
Die Patronen wurden für die Anwendung in einem OptiPen entwickelt. Die Bedienungsanleitung für den Pen muss sorgfältig befolgt werden, insbesondere für das Einlegen einer Patrone, Befestigen einer Nadel und Verabreichen der Insulininjektion.
Wenn der OptiPen beschädigt ist, darf er nicht mehr benutzt werden und es muss ein neuer Pen besorgt werden. Bei einer Funktionsstörung des Pens kann die Lösung bzw. Suspension auch aus der Patrone in eine Spritze, die für die Insulinkonzentration 100 I.E/ml bestimmt ist, aufgezogen und injiziert werden.

inweise zur Handhabung des OptiSet
Die Bedienungsanleitung des OptiSet (s. Packungsbeilage) muss sorgfältig befolgt werden. Leere OptiSets dürfen nicht wiederverwendet werden und müssen vorschriftsgemäss entsorgt werden.
Der OptiSet darf nicht fallengelassen oder angeschlagen werden (da sonst die Insulinpatrone im transparenten Insulinbehälter zerbricht und der OptiSet nicht mehr funktionieren kann). Deshalb muss in solchen Fällen ein neuer OptiSet verwendet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home