Dosierung/AnwendungLactasol wird in den venösen Rücklauf des Patienten infundiert.
Als Substitutionslösung kann Lactasol in der Prä- und in der Postdiluations-Hämofiltration verwendet werden.
Die Dosierung ist abhängig vom Flüssigkeitsstatus des Patienten, der angestrebten Flüssigkeitsbilanz und der entzogenen Flüssigkeitsmenge.
Über die Dosierung entscheidet deshalb der behandelnde Arzt.
Bei der kontinuierlichen Hämodialyse oder Hämodiafiltration ist die erzielte Clearance direkt proportional zum Dialysatfluss.
Für Substitutionslösungen in der Hämofiltration und Hämodiafiltration sind folgende Flussraten üblich:
Erwachsene: 500–1500 ml/Stunde.
Kinder: 15–20 ml/kg/Stunde.
Für Dialyselösungen bei der kontinuierlichen Hämodialyse/Hämofiltration sind folgende Flussraten üblich:
Erwachsene: 500–2000 ml/Stunde.
Kinder: 15–20 ml/kg/Stunde.
Die Behandlung wird so lange wie erforderlich fortgesetzt.
|