Eigenschaften/WirkungenATC-Code: R07AX
Pharmakodynamik
In einer explorativen Studie mit 18 symptomfreien Erwachsenen mit der Vorgeschichte einer allergischen Rhinitis gegenüber Gräserpollen konnte unter der Behandlung mit Tesalin N nach einer gezielten Provokation mit Gräserpollen ein schnellerer Rückgang der nasalen Obstruktion als mit Placebo und Desloratadin gemessen werden.
Klinische Wirksamkeit
Die Wirksamkeit von Tesalin N bei allergischer Rhinitis ist bisher in 3 klinischen Studien untersucht worden.
In einer 3-armigen Studie wurde die Überlegenheit von 2 bzw. 3 Filmtabletten Tesalin N gegenüber Placebo sowohl im TSS (Total Sum Score) als auch in der Verbesserung der Einzelsymptome Niesen, juckende Nase und Augen, Rhinorrhoe und nasale Obstruktion gezeigt. Mit 3 Filmtabletten Tesalin N wurden 91% Responder (≥25% Verbesserung des TSS) und mit 2 Filmtabletten 71% Responder gefunden.
In einer weiteren Studie wurden Tesalin N und Fexofenadin in ihrer Wirksamkeit gegenüber Placebo geprüft. Beide Wirkstoffe verbesserten signifikant sowohl den TSS wie auch die Einzelsymptome Niesen, juckende Nase, juckende/gerötete Augen und Rhinorrhoe.
In einer dritten Studie wurden die Auswirkungen von Tesalin N und Cetirizin auf die Lebensqualität der Patienten bestimmt. Es ergab sich eine äquivalente Wirksamkeit (non-inferiority) von Tesalin N und Cetirizin.
|