Eigenschaften/WirkungenATC-Code
G03FB05
Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
Novofem ist ein zweiphasiges, sequentiell-kombiniertes Estrogen-Gestagen-Präparat zur kontinuierlichen Hormonsubstitution in der Peri- und Postmenopause.
Das in Novofem enthaltene synthetische 17β-Estradiol ist chemisch und biologisch identisch mit dem endogenen humanen Estradiol. Es substituiert den Verlust der Estrogenproduktion bei postmenopausalen Frauen, es mindert die menopausalen Symptome und wirkt der Entwicklung einer Osteoporose entgegen.
Norethisteronacetat (NETA) ist ein synthetisches Gestagen mit ähnlicher Wirkungsweise wie jener des natürlichen Progesterons. Im Rahmen einer HRT hemmt NETA den proliferativen Effekt des Estrogens auf das Endometrium. Dadurch schützt NETA das Endometrium vor dem durch Estrogene induzierten erhöhten Risiko einer Endometriumhyperplasie oder eines Endometriumkarzinoms.
Während der Behandlung tritt eine monatliche Abbruchblutung auf.
Die biologische Aktivität von Novofem auf die Hypothalamus-Hypophysen-Achse zeigt sich in einer Reduktion des menopausalen FSH-Spiegels.
Charakteristisch für postmenopausale Frauen ist der infolge des Estrogendefizits erhöhte Knochenumsatz, welcher mit einer raschen Abnahme der Knochendichte einhergeht. Die Präventionsbehandlung der Osteoporose sollte bei Frauen mit einem erhöhten Risiko für osteoporotische Frakturen so früh wie möglich nach dem Eintreten der Menopause begonnen werden. Die Wirkung von Estrogenen auf die Knochenmineraldichte ist dosisabhängig; deshalb kann die Wirkung von Novofem geringer sein als bei höheren Estrogendosen. Der Schutz besteht, solange die Therapie fortgeführt wird. Bezüglich der Risiken einer Langzeittherapie siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
Klinische Wirksamkeit
In Placebo-kontrollierten Studien kam es unter 1 mg Estradiol/Tag zu einer Erhöhung der Knochenmineraldichte an Lendenwirbelsäule, Oberschenkelhals und Trochanter.
|