Dosierung/AnwendungAllgemeine Dosierungsanweisungen
Die Behandlung mit Lodoz sollte individuell dem Patienten angepasst werden, beginnend mit einer niedrigen Dosierung, die langsam und schrittweise erhöht wird. Lodoz sollte morgens vor oder zum Frühstück unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Es ist auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme (> 1.5 l/Tag) zu achten.
Übliche Dosierung
In der Regel beträgt die Anfangsdosierung einmal täglich eine Filmtablette Lodoz 2.5. Bei unzureichender antihypertensiver Wirkung kann die Dosis schrittweise auf 1 Filmtablette Lodoz 5 bzw. auf Lodoz 10 einmal täglich erhöht werden.
Therapiedauer
Die Behandlung mit Lodoz ist im Allgemeinen eine Langzeittherapie.
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Bei leichter oder mittelschwerer Leberinsuffizienz ist keine Dosisanpassung notwendig.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Bei leichter oder mittelschwerer Nieren- (Serumkreatinin < 1.8 mg/100 ml oder Kreatinin-Clearance > 30 ml/min) ist keine Dosisanpassung notwendig.
Ältere Patienten
Es ist keine Dosisanpassung notwendig.
Kinder und Jugendliche
Es liegen wenig pädiatrische Erfahrungen mit Lodoz vor. Deshalb wird Lodoz für Patienten unter 18 Jahren nicht empfohlen.
|