ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Propycil® 50:Curatis AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Interaktionen

Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimitteln, die eine Agranulozytose verursachen können.
Einfluss anderer Arzneimittel auf Propylthiouracil
Eine gleichzeitige oder vorausgegangene Verabreichung von jodhaltigen Arzneimitteln oder Röntgenkontrastmitteln kann die thyreostatische Wirksamkeit von Propylthiouracil reduzieren und den Eintritt der Euthyreose deutlich hinauszögern.
Die gleichzeitige Gabe von Thyroxin beeinflusst die thyreostatische Wirkung von Propylthiouracil.
In vitro führten Acetylsalicylsäure, Phenylbutazon und Warfarin zu einer signifikanten Erhöhung des freien Anteils von Propylthiouracil im Serum. Dieser Effekt wurde mit Nortriptylin, Phenazon, Phenytoin und Propranolol nicht beobachtet.
Einfluss von Propylthiouracil auf andere Arzneimittel
Unter einer Propylthiouracil-Behandlung kann sich die freie wirksame Fraktion von Propanolol und Cumarin-Derivaten erhöhen. Zudem hat Propylthiouracil eine Vitamin K-antagonistische Wirkung und kann die Wirkung von Antikoagulantien verstärken. Deshalb sollte die INR im Rahmen der Behandlung engmaschig kontrolliert werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home