ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Noratak®:Janssen-Cilag AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Sonstige Hinweise

Noratak ist physikalisch und/oder chemisch inkompatibel mit injizierbaren Darreichungsformen von Heparin, Insulin, Etacrynat-Natrium, Bumetanid, Enalaprilat, Hydralazin und Furosemid. Diese Arzneimittel sollten nicht gleichzeitig als Infusionen mit Noratak über denselben intravenösen Katheter verabreicht werden. Das Konservierungsmittel Natriummetabisulfit ist inkompatibel mit Noratak. Injizierbare Arzneimittel, die Natriummetabisulfit enthalten, dürfen nicht über denselben Infusionsschlauch verabreicht werden wie Noratak.
Der Katheter muss zwischen der Anwendung von Noratak und inkompatiblen Arzneimitteln und Konservierungsmitteln gespült werden.
Nesiritide bindet an Heparin und könnte daher an die Heparinbeschichtung eines Katheters binden. Die über einen bestimmten Zeitraum an den Patienten abgegebene Nesiritidemenge könnte dadurch reduziert werden. Noratak darf aus diesem Grund nicht über einen zentralen heparinbeschichteten Katheter verabreicht werden. Die gleichzeitige Anwendung einer Heparininfusion über einen gesonderten Katheter ist zulässig; hingegen ist die gleichzeitige Verabreichung von Heparin und Noratak in dieselbe Vene nicht zulässig (siehe «Dosierung/Anwendung»).

Haltbarkeit
4 Jahre.

Haltbarkeit nach der Rekonstitution
24 Stunden.
Noratak enthält keine Konservierungsmittel.

Besondere Lagerungshinweise
Nicht über 25 °C lagern. Nicht einfrieren. Behältnis in der Faltschachtel aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Rekonstituierte Noratak-Lösungen können bis zu 24 Stunden bei einer Temperatur von bis zu 25 °C aufbewahrt werden; sie müssen vor Licht geschützt und dürfen nicht eingefroren werden.

Hinweise für die Handhabung
Noratak Durchstechflaschen zur Einfachdosierung enthalten ein weisses bis fast weisses Pulver, welches vor der Anwendung aufgelöst werden muss.

Zubereitung der Lösung
Parenteral zu verabreichende Arzneimittel sollten nach Möglichkeit vor der Anwendung visuell auf Partikel und Verfärbungen überprüft werden.
Das Noratak-Bolusvolumen muss aus dem Infusionsbeutel entnommen werden.
Eine Durchstechflasche mit 1,5 mg Nesiritide wird durch Zugabe von 5 ml Infusionslösung aufbereitet, die einem 250 ml-Plastikinfusionsbeutel entnommen worden ist. Die folgenden konservierungsmittelfreien Infusionslösungen werden zur Rekonstitution empfohlen:
– 5% Glucose-Injektion;
– 0,9% Natriumchlorid-Injektion;
– 5% Glucose + 0,45% Natriumchlorid-Injektion;
– 5% Glucose + 0,2% Natriumchlorid-Injektion.
Durchstechflasche nicht schütteln. Durchstechflasche vorsichtig schwenken, so dass die gesamte Oberfläche, einschliesslich des Stopfens, in Kontakt mit der Infusionslösung kommt, um ein vollständiges Auflösen sicherzustellen. Nur klare, absolut farblose Lösungen verwenden.
Der gesamte Inhalt der vorbereiteten Noratak-Durchstechflasche wird nun entnommen und dem 250 ml-Plastikinfusionsbeutel zugegeben. Dies ergibt eine Lösung mit einer Nesiritide-Konzentration von ca. 6 µg/ml. Der Infusionsbeutel sollte mehrmals umgedreht werden, um ein vollständiges Durchmischen der Lösung sicherzustellen.
Den Infusionsschlauch mit 5 ml der vorbereiteten Lösung füllen, bevor er an den vaskulären Port des Patienten angeschlossen wird und der Bolus verabreicht oder die Infusion gestartet wird.
Die rekonstituierte Lösung muss innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden, da Noratak kein Konservierungsmittel enthält. Parenterale Arzneimittel müssen vor der Anwendung visuell auf Partikel und Verfärbung hin kontrolliert werden.
Rekonstituierte Noratak-Lösungen können bis zu 24 Stunden bei einer Temperatur von bis zu 25 °C aufbewahrt werden; sie müssen vor Licht geschützt und dürfen nicht eingefroren werden (vgl. «Lagerungshinweise»).

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home