ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Osigraft®:Olympus Biotech (Suisse) SA
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Osigraft darf nur von einem Chirurgen bzw. einer Chirurgin mit Erfahrung in der Osteosynthese angewendet werden.
Die Behandlung erfordert eine einmalige Operation. In Abhängigkeit vom Ausmass des Defekts kann mehr als eine 1 g-Durchstechflasche Osigraft zur Behandlung notwendig sein. Die Höchstdosis für den Menschen soll 2 Durchstechflaschen nicht überschreiten, weil die Wirksamkeit bei der Behandlung von Pseudoarthrosenbildung mit Lückenbildung, für die höhere Dosen erforderlich sind, nicht belegt ist.
Bei Kindern wurden noch keine klinischen Studien durchgeführt. Osigraft darf bei Kindern daher nicht angewendet werden, bis unterstützende Daten verfügbar werden.
Es gibt nur sehr begrenzte Erfahrung zur Wirksamkeit und Unbedenklichkeit einer Osigraft-Anwendung bei älteren Patienten bzw. Patientinnen (>65 Jahre).
Es liegt keine Erfahrung vor bei einer wiederholten Anwendung mit Osigraft bzw. eines anderen Vertreters der Stoffgruppe.
Aufgrund der fehlenden Erfahrung wird die wiederholte Anwendung von Osigraft, bzw. eines anderen Vertreters der gleichen Stoffgruppe nicht empfohlen.
Osigraft wird angewendet, indem es durch einen chirurgischen Eingriff an der Stelle des Defekts direkt auf die präparierte Knochenoberfläche aufgetragen wird. Das umgebende Weichteilgewebe wird dann um das Implantat herum geschlossen. Die Erfahrungen aus kontrollierten klinischen Prüfungen beschränken sich auf die Stabilisierung der Frakturstelle mittels gleichzeitiger Marknagelung.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home