Dosierung/AnwendungDie Dosierung beträgt eine Tablette bzw. 1 Kapsel pro Tag.
Für alle Indikationen soll immer die niedrigste wirksame Dosierung angewendet werden, und so kurz als möglich behandelt werden. Die Hormonsubstitution sollte nur fortgesetzt werden, solange der Nutzen das Risiko für die einzelne Patientin überwiegt.
Die Tabletten und die Kapseln sollten mit etwas Wasser oder einer anderen Flüssigkeit eingenommen werden, nach Möglichkeit immer zum gleichen Zeitpunkt. Bei älteren Patientinnen ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Wahl einer Therapie
Wenn Livial oder eine andere Behandlung für die individuell postmenopausale Frau in Erwägung gezogen wird, sollte folgendes beachtet werden: die therapeutische Indikation, die Akzeptanz von Vaginalblutungen; mögliche Stimmungsschwankungen oder Libido-Probleme, die Wirkungen auf das Brustgewebe und andere Nutzen und Risiken (siehe auch Kapitel «Warnhinweise und
Vorsichtsmassnahmen» und «Klinische Wirksamkeit»).
Beginn der Livial Einnahme
Die Behandlung mit Livial sollte frühestens 12 Monate nach der letzten natürlichen Menstruationsblutung beginnen. Bei einer früheren Einnahme von Livial können unregelmässige Blutungen oder Spotting häufiger auftreten. Im Falle einer künstlichen Menopause infolge eines chirurgischen Eingriffs oder einer Chemotherapie kann die Behandlung mit Livial sofort beginnen.
Wechsel von einem anderen HRT
Bei Frauen mit einer intakten Gebärmutter, die von einem reinen Östrogen-Präparat zur Hormonsubstitution auf Livial wechseln, sollte eine Abbruchblutung mittels einem Gestagen-Präparat vor Beginn der Livial Einnahme stattfinden. Beim Wechsel von einem sequentiellen HRT-Präparat, sollte die Behandlung mit Livial direkt nach Beenden der Abbruchblutungen begonnen werden. Der
Wechsel von einem kombinierten HRT-Präparat zu Livial kann jederzeit stattfinden. Die Ursache sämtlicher abnormalen Vaginalblutungen sollten vor der Einnahme von Livial abgeklärt werden.
Vergessene Einnahme
Falls die Einnahme vergessen wurde, sollte dies sobald wie möglich nachgeholt werden, es sei denn, die letzte Einnahme liegt mehr als 12 Stunden zurück. In diesem Fall sollte auf eine nachträgliche Einnahme verzichtet werden und die nächste vorgeschriebene Dosis zum üblichen Zeitpunkt eingenommen werden.
|