ÜberdosierungDas Bild einer massiven akuten Vergiftung äussert sich gewöhnlich in einem mehr oder weniger tiefer Koma mit Herabsetzung der Muskelspannung, Hyporeflexie, Myosis, Verminderung der autonomen Atmung, metabolische Azidose.
Die Symptome können allerdings variieren und bei hohen Plasmaspiegeln wurde über das Auftreten von epileptischen Anfällen berichtet.
Es wurden Fälle von intrakranialen Hypertensionen, verbunden mit einem zerebralen Ödem, beobachtet.
Folgende Massnahmen sind in stationärer Behandlung zu ergreifen: Magenspülung, sinnvoll bis zu 10-12 Stunden nach der Einnahme, und Herz-/Atmungsüberwachung.
In wenigen, isolierten Fällen wurde Naloxon bereits mit Erfolg eingesetzt.
Bei massiver Überdosierung kam es zu Todesfällen; die Prognose bei Intoxikationen ist im allgemeinen aber gut.
|