ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for GLUSCAN 600 MBq/ml Injektionslösung:ADVANCED ACCELERATOR APPLICATIONS INTERNATIONAL SA
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Es wurden keine Kompatibilitätsstudien durchgeführt. Es wird nicht empfohlen, GLUSCAN mit anderen Arzneimitteln zu mischen.
Haltbarkeit
Zwölf Stunden nach dem Herstellungszeitpunkt, d.h. 8 Stunden nach dem Kalibrierungszeitpunkt. 8 Stunden nach der ersten Anwendung.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «Verwendbar bis» bezeichneten Zeitpunkt verwendet werden. Die Zubereitung enthält kein Konservierungsmittel und muss sofort innerhalb der auf der Verpackung angegebenen Fristen verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Das Arzneimittel muss bei Temperaturen bis maximal 25 °C in seiner Originalverpackung aufbewahrt werden.
Zu den Aufbewahrungsvorschriften des Arzneimittels siehe Rubrik Haltbarkeit.
Radiopharmaka müssen in Übereinstimmung mit den entsprechenden nationalen Bestimmungen für radioaktive Produkte gelagert werden.
Hinweise für die Handhabung, Verwendung und Entsorgung
Handhabung
Handhabung und Lagerung müssen gemäss den entsprechenden nationalen Bestimmungen für radioaktive Produkten erfolgen.
Geeignete aseptische Vorsichtsmassnahmen und Strahlenschutzmassnahmen sind einzuhalten.
Die Durchstechflasche muss in seiner Schutzhülle/Schutzverpackung aus Blei aufbewahrt werden. Vor der Verwendung muss die Verpackung überprüft und die Aktivität mithilfe eines Aktivimeters gemessen werden.
Verwendung
Datum und Uhrzeit des Verfalls sind auf dem Umkarton angegeben.
Vor der Injektion muss die Lösung visuell geprüft werden. Nur Lösungen, die klar und frei von sichtbaren Partikeln sind, dürfen verwendet werden.
Sollte die Durchstechflasche zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Vorbereitung beschädigt werden, darf sie nicht mehr verwendet werden.
Die Verabreichung hat so zu erfolgen, dass die Kontamination dieses Arzneimittels und die Strahlenbelastung für die Anwender minimiert werden. Geeignete Schutzschutzmassnahmen sind zwingend vorgeschrieben.
Das Arzneimittel kann mit 9 mg/ml Natriumchlorid-Lösung für Injektionszwecke verdünnt werden.
Die Durchstechflasche darf nicht geöffnet werden. Nach Desinfektion des Verschlusses muss die Lösung unter aseptischen Bedingungen mithilfe einer Spritze mit einer geeigneten Schutzabschirmung und einer sterilen Einwegnadel durch den Verschluss entnommen werden, um die zu injizierende Dosis vorzubereiten.
Falls die Durchstechflasche beschädigt wird, darf das Produkt nicht verwendet werden.
Die Verabreichung von Radiopharmaka birgt Risiken für die Umwelt des Patienten durch externe Bestrahlung oder Kontamination durch Urin, Erbrochenes oder Sputum. Daher sind Strahlenschutzmassnahmen gemäss den nationalen Vorschriften einzuhalten.
Entsorgung
Da dieses Arzneimittel keine Konservierungsmittel enthält, müssen sämtliche Lösungsrestmengen verworfen werden. Radioaktiver Abfall ist gemäss den nationalen Bestimmungen (Strahlenschutzverordnung, StSV, SR 814.501) zu entsorgen.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home