Dosierung/AnwendungDosierung
Essenzielle Hypertonie
Die empfohlene Dosierung von Provas beträgt 80 mg 1×/d, unabhängig von Rasse, Alter oder Geschlecht.
Eine wesentliche blutdrucksenkende Wirkung wird innerhalb von 2 Wochen und die maximale blutdrucksenkende Wirkung 4 Wochen nach Beginn der Therapie erreicht. Bei unzureichender Blutdrucksenkung kann die Tagesdosis auf 160 mg erhöht oder zusätzlich ein Diuretikum verabreicht werden.
Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen (schwere Niereninsuffizienz, s. «Kontraindikationen») oder Leberinsuffizienz nicht biliären Ursprungs und ohne Cholestase ist keine Dosisanpassung erforderlich. Provas kann zusammen mit anderen Antihypertonika verabreicht werden.
Herzinsuffizienz
Die empfohlene Startdosis beträgt 2× 40 mg (entspricht 2× ½ Tablette 80 mg) Valsartan täglich. In Abhängigkeit von der Verträglichkeit sollte die Dosis schrittweise zunächst auf 2× 80 mg Valsartan täglich und dann auf 2× 160 mg Valsartan täglich erhöht werden. Bei gleichzeitiger Gabe von Diuretika sollte eine Dosisreduktion des Diuretikums in Betracht gezogen werden. In klinischen Studien betrug die maximale tägliche Dosis 320 mg Valsartan (2× 160 mg Valsartan).
Bei der Überwachung von Herzinsuffizienzpatienten sollte immer auch die Nierenfunktion überprüft werden.
Es liegen keine Therapieerfahrungen mit Provas bei Kindern vor.
Art der Anwendung
Provas kann mit Flüssigkeit mit oder zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden (s. «Pharmakokinetik/Absorption»). Es empfiehlt sich, Provas täglich zur selben Zeit einzunehmen, bei Hypertonie z.B. morgens und bei Herzinsuffizienz morgens und abends.
|