ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Aptivus®:Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Kombinationstherapie
Aptivus muss immer zusammen mit dem niedrig dosierten pharmakologischen Booster Ritonavir und in Kombination mit mindestens zwei weiteren antiretroviralen Substanzen angewendet werden. Vor Therapiebeginn sind deshalb neben den Fachinformationen für Aptivus und Ritonavir auch die Fachinformationen der Hersteller der jeweiligen anderen antiretroviralen Arzneimittel zu konsultieren.
Die Patienten sind auf die Notwendigkeit hinzuweisen, Aptivus und Ritonavir täglich wie verordnet einzunehmen.
Übliche Dosierung Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren
Die empfohlene Dosierung für Aptivus beträgt 500 mg (2 Kapseln) zusammen mit 200 mg Ritonavir jeweils zweimal täglich.
Aufgrund der derzeit begrenzten Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit bei Jugendlichen (siehe Rubrik «Eigenschaften/Wirkungen») ist bei dieser Patientengruppe eine engmaschige Überwachung des virologischen Ansprechens und der Verträglichkeit besonders wichtig.
Allgemein
Aptivus muss gleichzeitig mit niedrig dosiertem Ritonavir verabreicht werden. Dieses sollte zur besseren Verträglichkeit von Ritonavir mit dem Essen eingenommen werden.
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Aptivus/Ritonavir ist bei mittelschwerer und schwerer Leberinsuffizienz (Child-Pugh Klassen B und C) absolut kontraindiziert (siehe «Kontraindikationen»). Bei milder Leberinsuffizienz (Child-Pugh Klasse A) kann es mit entsprechender Vorsicht und vermehrter Überwachung der Leberfunktion eingesetzt werden, wenn keine anderen Alternativen zur Verfügung stehen (siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»). Bei milder Leberinsuffizienz ist keine Dosisanpassung notwendig.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Die renale Clearance von Aptivus und von Ritonavir sind vernachlässigbar klein. Deshalb sind bei Niereninsuffizienz keine erhöhten Plasmaspiegel zu erwarten und es ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Kinder und Jugendliche
Für Kinder unter 12 Jahren sind keine Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit von Aptivus Kapseln verfügbar. Zudem ist für Kinder unter 12 Jahren keine altersgemässe Dosisanpassung mit Aptivus Kapseln möglich.
Verspätete Dosisgabe
Wenn der reguläre Zeitpunkt für die tägliche Einnahme um mehr als 5 Stunden überschritten wurde, soll der Patient bis zum nächsten regulären Einnahmezeitpunkt warten und dann die nächste Dosis von Aptivus und Ritonavir einnehmen. Wenn der reguläre Zeitpunkt für die tägliche Einnahme um weniger als 5 Stunden überschritten wurde, soll der Patient die vergessene Dosis sofort nachholen und zum nächsten regulären Einnahmezeitpunkt die nächste Dosis von Aptivus und Ritonavir einnehmen.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home